| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan & Rittal mit AI-Driven Industrial Automation auf der Hannover Messe, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Übersetzung in Großschrift ab EPLAN P8 2.x (2228 mal gelesen)
|
Schmeichler Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 85 Registriert: 01.09.2009 EPLAN 5.70 EPLAN Electric P8 2.5
|
erstellt am: 15. Aug. 2013 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Bis zur EPLAN P8 1.9 Version wurde bei Übersetzungen stets darauf geachtet, ob im Ausgangstext Wörter mit Großbuchstaben beginnen und in der übersetzten Sprache entsprechend umgesetzt. Mit Umstellung auf EPLAN P8 2.1 bzw. EPLAN P8 2.2 wird die Groß- und Kleinschreibung der Ausgangssprache ignoriert und man wird mir durchgängiger Großschrift "beglückt" Wenn dann noch der Kunde auf dieser ursprünglichen Lösung besteht, was kann man tun um die gewohnte Qualitätslösung wieder zu erreichen (außer von EPLAN auf WSCAD umsteigen )?? Wie kann man Projekte wieder in den ursprünglichen Textschreibweise zurückverwandeln, wenn diese mit einer anderen einmal mit einer anderen Dialogsprache übersetzt wurden? (In diesem Fall sind alle Texte durchgängig großgeschrieben und trotz Sprachumschaltung nicht wieder zurückwandelbar ) ------------------ Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tom2005 Mitglied Elektrotechniker
   
 Beiträge: 1334 Registriert: 12.05.2005 EPLAN 5.70 prof. EPLAN Electric P8 2.8
|
erstellt am: 15. Aug. 2013 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schmeichler
Es gibt unter Einstellungen > Übersetzung > Reiter: Projekt Einstellungen > Übersetzung > Reiter: projektunabhängig je einen Haken für X Groß-/Kleinschreibung beachten EDIT:Und unten auf der Seite Groß-/Kleinschreibung den Auswahldialog z.B. wie im Wörterbuch. Bitte probieren, dass sollte es sein. ------------------

[Diese Nachricht wurde von Tom2005 am 15. Aug. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schmeichler Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 85 Registriert: 01.09.2009 EPLAN 5.70 EPLAN Electric P8 2.5
|
erstellt am: 15. Aug. 2013 17:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die rasche Antwort. Genau die Haken sind bereits gesetzt, aber trotzdem macht Eplan seit Version 2.x aus "Sicherung" im Englischen "FUSE" und wenn einmal ein Übersetzungslauf in einer anderen Dialogsprache durchführt, wird in der deutschen Sprache aus "Sicherung" dann "SICHERUNG".
------------------ Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tom2005 Mitglied Elektrotechniker
   
 Beiträge: 1334 Registriert: 12.05.2005 EPLAN 5.70 prof. EPLAN Electric P8 2.8
|
erstellt am: 16. Aug. 2013 06:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schmeichler
|

| Konstrukteur (m/w/d) Entwicklung Sondermaschinen | Technologischer Fortschritt gelingt nur, wenn Visionen zur Realität werden. Dazu bringen wir bei FERCHAU als eine der führenden europäischen Plattformen für Technologie-Dienstleistungen die smartesten und innovativsten Köpfe mit Unternehmen verschiedenster Branchen zusammen. Wir suchen dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren ... | Anzeige ansehen | Konstruktion, Visualisierung |
|
Braini87 Mitglied Technischer Redakteur
 
 Beiträge: 270 Registriert: 11.07.2008 EPLAN Eletric P8 2.7 Prof. HF5 EPLAN ProPanel Prof.
|
erstellt am: 18. Aug. 2013 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schmeichler
Zitat: Original erstellt von Tom2005: EDIT:[/b]Und unten auf der Seite Groß-/Kleinschreibung den Auswahldialog z.B. wie im Wörterbuch.Bitte probieren, dass sollte es sein. [/B]
Unter den Häckchen gibt es diesen Auswahldialog. Dort müsste bei dir "Großbuchstaben" drinnen stehen. Stell das auf "wie im Wörterbuch" ein und dein Problem ist gelöst. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |