| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan feiert 40 Jahre: Vom Start-up zum Marktführer, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Hilfskontakt erstellen (7005 mal gelesen)
|
spotl Mitglied ET-Student
 Beiträge: 8 Registriert: 06.08.2013 <ePlan Electric P8 V2.2
|
erstellt am: 06. Aug. 2013 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich bin neu am ePlan Sektor (hab gestern mein Eplan 2.2 installiert :dance  und hab ein paar Anfangsprobleme. Konkret geht es darum, einen Hilfskontakt bei einem Sicherungsautomaten einzufügen. Die Linie zu diesem ist ja beim Automaten vorhanden, jedoch der Kontakt nicht. Kurzerhand hab ich mir gedacht, ich füge einen Schließer ein (wahrscheinlich ein ziemlicher Pfusch :confused und nach einiger Zeit war da plötzlich ein Hilfskontakt mit der gleichen Anschlussbezeichnung und zum Automaten zugehörig... Lange Rede kurzer Sinn: wie erschaffe ich einen Hilfskontakt und wie kann man die Wirklinie des Sicherungsautomaten kürzen? Danke!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2204 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 06. Aug. 2013 12:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spotl
hallo, das symbol braucht man nicht erstellen. eplan fügt die verwendeten kontakte (oder in der funktionsschablone in der artikelverwaltung) dazu. einstellung dazu beim symbol im schaltplan, 2.reiter kontaktspiegel am symbol auswählen. ------------------ ruplan4.61 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 HF1 Build 3297 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
spotl Mitglied ET-Student
 Beiträge: 8 Registriert: 06.08.2013 <ePlan Electric P8 V2.2
|
erstellt am: 06. Aug. 2013 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Bautechniker/ Bauzeichner für die Vermessung (m/w/d) im Innendienst | Wir sind eins der deutschlandweit führenden Bauunternehmen im Hoch- und Tiefbau. Was uns als Familienunternehmen ausmacht, ist unser hoher Leistungsanspruch. Bei uns geben über 2.000 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um uns, unsere Kunden und die Branche nach vorn zu bringen. Wenn du gemeinsam mit uns wachsen, zu den Besten deiner Branche gehören und die Zukunft des Bauens möglich machen willst, dann kannst du Köster ? und im Gegenzug eine ganze Menge von uns erwarten.... | Anzeige ansehen | Technischer Zeichner, Bauzeichner |
|
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2204 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 06. Aug. 2013 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spotl
hallo, ja. du platzierst im schalplan ein symbol für den leitungsschutzschalter und öffnest die symbolbeschriftung dann hast du mehrere reiter.... ------------------ ruplan4.61 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 HF1 Build 3297 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |