| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schaltplan Revision erstellen (3703 mal gelesen)
|
MLS74 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 18 Registriert: 23.05.2013 Eplan P8 2.3 SP1 Build 5473
|
erstellt am: 06. Aug. 2013 08:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, wenn wir eine Revision von einem Schaltplan erzeugen, legen wir ein neues Projekt mit einer Basisvorlage an. Danach müssen Auswertungsblöcke etc angepasst werden. Ich finde diesen Prozess recht umständlich. Wir hatten wohl mal einen Eplanmenschen im Haus der gesagt hat, dass man das Projekt nicht einfach kopieren solle, sondern über den oben genannten Weg gehen soll. Kann mir jemand erklären wieso man nicht einfach kopieren kann? P.s. Die Eplan Revisonsverwaltung wird von uns nicht genutzt [Diese Nachricht wurde von MLS74 am 06. Aug. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 06. Aug. 2013 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MLS74
Guten Morgen, wenn Ihr die Revisionsverwaltung nicht nutzt, warum sichert Ihr dann nicht das Projekt und ändert den in der Datenbank verbliebenen Plan ab. Falls der alte Stand gebraucht wird kann man die Sicherung unter anderem Namen wieder herstellen. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MLS74 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 18 Registriert: 23.05.2013 Eplan P8 2.3 SP1 Build 5473
|
erstellt am: 06. Aug. 2013 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 06. Aug. 2013 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MLS74
Keine Ahnung, würde ich auch nicht so machen. Wie gesagt würde ich das mit Sicherungskopien machen, die man dann bei Bedarf zurück spielt. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |