| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Einladung zum Schaltschrank-Festival: Noch mehr Power im Schaltschrankbau, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Adressierung Analogkarte (siemens) (5403 mal gelesen)
|
hunghu Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 17.07.2013
|
erstellt am: 17. Jul. 2013 22:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich bin seit ein paar Wochen Eplan Nutzer und habe bisher leider "nur" den 3-Tage Compact Kurs besuchen können. Bin gerade über folgendes Problem gestolpert: Ich habe eine S7-300 Analogkarte (7KF02) eingefügt und wollte diese mit Adresse versehen. Leider mach mir die Adressierungsfunktion immer E528, E529, E530 usw. daraus, anstatt PEW528, PEW530, PEW532 usw. Das Siemens Makro hat an den Pins IWX, IWX+2, IWX+4 stehen, was ja eigentlich passen sollte. Wie bekomme ich aber jetzt das System dazu PEW statt E zu schreiben und vor allem in Zweischritten die Adresse zu inkrementieren? Hat da jemand vielleicht einen Tip für mich? Viele Grüße Florian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JochenNie Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 270 Registriert: 15.05.2013 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.9 SP1 Update 10 Version: 2023 Update 1
|
erstellt am: 18. Jul. 2013 07:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hunghu
|
hunghu Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 17.07.2013
|
erstellt am: 18. Jul. 2013 08:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jochen, danke für das Beispiel. Dort hat die Karte ja schon die Adressen PIW0...PIW14. Bei mir hat die Karte allerdings im Adressfeld IWX...IWX+14 stehen. Und damit kommt das Adressierungstool offensichtlich nicht klar. Ich habe die Karte jetzt per Hand umgestellt, aber auch damit lässt sich die Adressierung nachher nicht automatisch ändern. Ist da vielleicht was am Makro faul? Gruss Florian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hunghu Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 17.07.2013
|
erstellt am: 18. Jul. 2013 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Falls jemand nochmal auf dieses Problem stösst: ich habe es mittlerweile über den Eplan Support klären können. In diesem Fall war ein kleiner Fehler im Makro von Siemens. Und zwar war in dieser Eigenschaften-Tabelle im Eigenschafter-Fenster der Anschlüsse als Datentyp Bool eingetragen. Mit Word hats dann direkt geklappt. Gruss Florian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RU1000 Mitglied Techniker

 Beiträge: 55 Registriert: 14.10.2012 Eplan P8 Pro 2.7 HF9
|
erstellt am: 04. Sep. 2013 22:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hunghu
Zitat: Original erstellt von hunghu: Hallo,Falls jemand nochmal auf dieses Problem stösst: ich habe es mittlerweile über den Eplan Support klären können. In diesem Fall war ein kleiner Fehler im Makro von Siemens. Und zwar war in dieser Eigenschaften-Tabelle im Eigenschafter-Fenster der Anschlüsse als Datentyp Bool eingetragen. Mit Word hats dann direkt geklappt. Gruss Florian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RU1000 Mitglied Techniker

 Beiträge: 55 Registriert: 14.10.2012 Eplan P8 Pro 2.7 HF9
|
erstellt am: 04. Sep. 2013 22:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hunghu
Zitat: Original erstellt von hunghu: Hallo,Falls jemand nochmal auf dieses Problem stösst: ich habe es mittlerweile über den Eplan Support klären können. In diesem Fall war ein kleiner Fehler im Makro von Siemens. Und zwar war in dieser Eigenschaften-Tabelle im Eigenschafter-Fenster der Anschlüsse als Datentyp Bool eingetragen. Mit Word hats dann direkt geklappt. Gruss Florian
Hallo Florian, Kannst du mir erklären wie ich an diese Einstellungen komme? Habe schon probiert diese raus zu finden leider ohne Erfolg. Vielem Dank im voraus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hunghu Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 17.07.2013
|
erstellt am: 04. Sep. 2013 22:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Du musst im SPS Navigator alle SPS Pins markieren und dann unter rechte maus-->Eigenschaften in dieser Tabelle bool auf Word umstellen. Habe grad kein Eplan zur Hand deshalb ist die Beschreibung nicht sehr präzise. Falls du es nicht findest sag nochmal Bescheid, dann mach ich morgen mal Screenshots. Gruß florian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
JochenNie Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 270 Registriert: 15.05.2013 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.9 SP1 Update 10 Version: 2023 Update 1
|
erstellt am: 05. Sep. 2013 07:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hunghu
|