| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan präsentiert in Hannover erste Einblicke in erweiterte Service-App , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kabelübersicht (3983 mal gelesen)
|
sabernia Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 557 Registriert: 21.07.2011 EPLAN Electric P8 Professional 2.9 SP1 Addon(s): Pro Panel Professional
|
erstellt am: 25. Jun. 2013 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Eplan Gemeinde! Ich hab eine Frage zu den Kabelübersichten... In unserer Auswertung werden alle Kabel nach Typ sortiert und die angegebenen Längen summiert. Nun kann es Vorkommen, dass an dem Kabel als 2ter Artikel ein Schutzschlauch (auch wenn es nicht ganz korrekt ist sind diese in der AV als Kabel angelegt) eingetragen ist, der ebenfalls eine Länge besitzt und in der Liste ausgegeben werden soll. Dieser wird aber nicht in der Kabelübersicht mit ausgegeben. Wenn ich diesen separat (und mit eigenem BMK) im Plan platziere kommt er in die Auswertung. Dieser Schritt soll aber vermieden werden (Fehlermeldung wegen mehrerer Kabel auf einer Verbindung etc) In der Auswertung wird als Kabeltyp die Bezeichnung in der Grafik <117 (0) 22064 (0)> aus den Stammdaten herangezogen. Aber es scheint nur der erste Artikel beücksichtigt zu werden. Die Frage: hab ich ein Häkchen übersehen dass alle Artikel berücksichtigt und wenn ja, wo? Danke schon mal für Hinweise! ------------------ Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mdeeg Mitglied
 
 Beiträge: 152 Registriert: 21.11.2007 ePlan 5.7 SP1 HF2 ePlan P8 2.7 HF3 ELCAD 2018 Win7 64bit Prof.
|
erstellt am: 26. Jun. 2013 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sabernia
Hallo, im ersten moment wüsste ich auch nicht wie man sowas eintragen kann, das es in der Kabelliste vorkommt. Leider gibt es kein Kabelzubehör- Funktion wie bei den Klemmleisten. Wir verwenden auch Schutzschläuche und sogar mit mehreren Kabel darin, bei uns wird die Materialliste komplett weitergeleitet. Es gibt auch in der Kabelliste keinen Hinweis auf den Schutzschlauch. Schade!
------------------ mfg mdeeg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 26. Jun. 2013 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sabernia
Hallo ! Kannst Du mal einen Screenshot von dem Kabel-ÜS-Formular machen ? Soweit ich das sehe kann man doch auch in diesem Fomular Kabelartikel an Pos > 1 ausgeben und diese z.B. als "Zubehör" bzw. "Artikel: Quelle" und "Artikel: Ziel" kennzeichnnen. Auch diese haben eine Teilmengen-Info welche grundsätzlich summiert werden kann. Ich denke der Knackpunkt wird die Art der Summenbildung schon je Kabeltyp sein, aber evtl. klappt das mit der Option "In einer Zeile summieren". Schutzschläuche als eigenes BMK führen bzw. in der AV als Kabelartikel anzulegen wird evtl. überdacht werden müssen. Liebe Grüße, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  ------------------------------------------ Da lernt man mühevoll laufen und sprechen, und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sabernia Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 557 Registriert: 21.07.2011 EPLAN Electric P8 Professional 2.9 SP1 Addon(s): Pro Panel Professional
|
erstellt am: 26. Jun. 2013 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich hab 2 Versionen der Auswertung, anbei die Bildschirmfotos V1 -> "Kabelbezeichnung in der Grafik" aus Platzierung verwendet V2 -> "Kabelbezeichnung in der Grafik" aus Artikelstamm (war ein Versuch da V1 nicht klapptete) Das Ergebnis ist bei beiden das Gleiche... Die Schutzschläuche hab ich in die Katigorie Kabel einsortiert, um sie überhaupt in Kabelauswertungen greifbar zu haben... LG ------------------ Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Systemingenieur Boxer (m/w/d) | Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist. Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten.... | Anzeige ansehen | Entwicklung |
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 26. Jun. 2013 21:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sabernia
Hallöchen... ich habe das jetzt nicht mit der Kabelübersicht probiert. Daher weiß ich auch nicht ob das klappt. Ich würde einfach mal ein wenig "querdenken" und für eine Summenbildung auch eine Artikelsummenstückliste nehmen und nicht die Kabelübersicht (diese kann man ja trotzdem ausgeben). Diese kann man mit einem Filter füttern so das nur Kabel- und Zubehörartikel ausgegeben werden. In der Artikelsummenstückliste kann man dann auch die Gesamtsummen und Einzelsummen etc. ausgeben. Siehe Bilder... Nur mal so als Denkanstoss...  ------------------
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |