| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan feiert 40 Jahre: Vom Start-up zum Marktführer, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Abbruchstellen ändern sich beim kopieren (2806 mal gelesen)
|
mischawolf Mitglied Elektromeister
 Beiträge: 5 Registriert: 18.06.2013 Eplan Version P8 2.2 BS: Windows XP
|
erstellt am: 18. Jun. 2013 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, folgendes Problem.Ich (Eplan Laie) arbeite in der Instandhaltung und habe nun das Problem zwei Projekte zusammenführen zu müssen, da unser Einkauf Geld sparen wollte und keinen Generalunternehmer für einen Kranumbau bestellt hat, Zwei Zulieferer,zwei Projekte die untereinander vernetz sind. Ich habe nun in der Struktur des Hauprojekts neue Anlage/Orte geschaffen und die Seiten von dem Nebenprojekt ins andere Hauptprojekt kopiert, mit der Auswahl nichts verändern. Seiten werden kopiert, es bleibt alles gleich bis auf die Verweise der Abbruchstellen, die ändern sich stellenweise. Z.T. bleiben Sie aber auch richtig. Wie kann ich verhindern das dass passiert und die Verweise korrekt kopiert werden ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 18. Jun. 2013 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mischawolf
Hallo und Willkommen hier im Forum, ich schätze mal dass sich die Potentialnamen der beiden Projekte überschneiden. Du kannst bei den Pfeilen andere Sortiernummern vergeben (Standard ist 0 oder 1 glaube ich). Dann sollten es keine Überschneidungen mehr geben. Übersichtlicher wäre es allerdings die Potentiale generell über Suchen/Ersetzen in einem Projekt anders zu bezeichnen. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mischawolf Mitglied Elektromeister
 Beiträge: 5 Registriert: 18.06.2013 Eplan Version P8 2.2 BS: Windows XP
|
erstellt am: 18. Jun. 2013 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nee, ist leider nicht so.Die Potentiale haben immer einmalige Bezeichnungen die sich aus der Anlage M0-7 zusammensetzt und nur im entspechenden Projekt vorkommen. Zum Bsp. M06-500L1.21.Überschneidungen gibts da nicht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 18. Jun. 2013 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mischawolf
Was ändert sich dann bei den Querverweisen? Evtl. mal Verbindungen aktualisieren. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mischawolf Mitglied Elektromeister
 Beiträge: 5 Registriert: 18.06.2013 Eplan Version P8 2.2 BS: Windows XP
|
erstellt am: 20. Jun. 2013 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Der Verweis selber ändert sich. Ist zum Bsp der Verweis im Ursprungsprojekt auf die Seite 50, kann es passieren das bei der kopierten Version der Verweis nun auf die Seite 33 hinweist, da dort dasselbe Potential zu finden ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 20. Jun. 2013 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mischawolf
Ach so, Du meinst es ändert sich die Reihenfolge innerhalb eines Potentials. Jetzt hab ich es auch verstanden. Dauert in meinem Alter manchmal etwas länger! Probier mal Verbindungen zu aktualisieren und/oder Projekt reorganisieren. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mischawolf Mitglied Elektromeister
 Beiträge: 5 Registriert: 18.06.2013 Eplan Version P8 2.2 BS: Windows XP
|
erstellt am: 20. Jun. 2013 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So,mir ist noch etwas aufgefallen. Korrektur: Und zwar ändern sich beim Kopieren nur die Potentiale wo ein + Zeichen zu finden ist.Heißt das Potential z Bsp. M07_24VDC_L+_18.2. fehlen nach dem Kopieren das Pluszeichen und alle was danach kommt.Also fehlt +_18.2 Somit heißt das Potential nur noch M07_24VDC_L. Somit ist auch klar, warum die Verweise nicht mehr stimmen. Aber warum wird + Zeichen und der Rest abgeschnitten ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mischawolf Mitglied Elektromeister
 Beiträge: 5 Registriert: 18.06.2013 Eplan Version P8 2.2 BS: Windows XP
|
erstellt am: 20. Jun. 2013 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So Problem gelöst. Denke ist nen Softwarebug von Eplan das dass + Zeichen abgeschnitten wird.Ich habe folgendes gemacht.Sämtliche + Zeichen im zu kopierenden Projekt (ca 20) durch einen Buchstaben ersetzt (Haken rein bei Eigenschaften übergreifend),danach kopiert,Abbruchstellen stimmten nach dem kopieren.Dann wieder statt dem Buchstaben ein Plus eigesetzt, fertig. War zwar nen bisken Fummelarbeit, funktioniert aber, Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 20. Jun. 2013 13:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mischawolf
Ist nicht wirklich ein Bug: Das + ist das definierte Trennzeichen für Einbauorte. Man sollte einfach dann kein Potential Xyz_24V+_abc nennen  Wenn Mans unbedingt braucht, dann das + in Klammern schreiben und ggf. in den Projekteinstellungen die Klammern bei der Anzeige unterdrücken. Hatte hierzu schon mal nen Post geschrien, find in nur aktuell nicht.... Liebe Grüße, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  ------------------------------------------ Da lernt man mühevoll laufen und sprechen, und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 20. Jun. 2013 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mischawolf
Oder das + ans Ende stellen, damit funktionierts bei mir auch (bis zur V2.1) ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |