| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Engineering-Vorlagen & Services: Wenn Datendurchgängigkeit den Unterschied macht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Makro ärger (4803 mal gelesen)
|
Gremel Mitglied Hardwareplaner
 
 Beiträge: 128 Registriert: 25.11.2011 Eplan 5.70 Eplan P8 2.5 Eplan P8 2.6 Eplan P8 2.7
|
erstellt am: 14. Jun. 2013 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Leut´s stehe mal wieder vor einem Problem. Ich habe in einem Makroprojekt Schaltschrankaufbaubilder von Verschraubungen erstellt. Habe aus diesen dann ein Symbolmakro erstellt und diese zentral auf einem Server abgespeichert. Nun bin ich hin und habe dem zugehörigem Artikel das passende Makro unter dem reiter Montage zugeordnet. Alles aktualisiert und jetzt kommts..... Einige Grafiken werden in der Vorschau garnicht angezeigt. Andere werden angezeigt aber wenn ich diese auf die "Montageplatte" ziehe sind sie nicht wie ich sie gezeichnet habe.??????...... Weiß jemand was darüber?? Grüße Gregor Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JochenNie Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 270 Registriert: 15.05.2013 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.9 SP1 Update 10 Version: 2023 Update 1
|
erstellt am: 14. Jun. 2013 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gremel
|
Gremel Mitglied Hardwareplaner
 
 Beiträge: 128 Registriert: 25.11.2011 Eplan 5.70 Eplan P8 2.5 Eplan P8 2.6 Eplan P8 2.7
|
erstellt am: 14. Jun. 2013 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hab kein makrokasten... Nachtrag zum ersten Beitrag: Konnte jetzt den fehler ein bischen eingrenzen. Habe jetzt die Artikel die in der Vorschaue angezeigt werden in ein anderes Projekt gezogen. Diese werden auch richtig angezeigt. Bei denen wo keine Vorschau angezeigt wird kommt beim platzieren folgende meldung von eplan: " Der Einfügepunkt setzt die Artikelplatzierung nicht vollständig auf die Montageplatte. Die Funktion kann nicht ausgeführt werden." [Diese Nachricht wurde von Gremel am 14. Jun. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JochenNie Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 270 Registriert: 15.05.2013 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.9 SP1 Update 10 Version: 2023 Update 1
|
erstellt am: 14. Jun. 2013 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gremel
Hallo, versuch doch mal den Anfasspunkt unter "Symmakros erstellen"-->"Extras"-->"Anfasspunkt verschieben" auf dein Bauteil zu verschieben. Gruß Jochen [Diese Nachricht wurde von JochenNie am 14. Jun. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gremel Mitglied Hardwareplaner
 
 Beiträge: 128 Registriert: 25.11.2011 Eplan 5.70 Eplan P8 2.5 Eplan P8 2.6 Eplan P8 2.7
|
erstellt am: 14. Jun. 2013 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 17. Jun. 2013 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gremel
Zitat: " Der Einfügepunkt setzt die Artikelplatzierung nicht vollständig auf die Montageplatte. Die Funktion kann nicht ausgeführt werden."
also befinden sich Teile außerhalb der Montageplatte, dann würde ich für die entsprechende Darstellungsart nochmal im Makroprojekt, den betreffenden Makrokasten per rechtsklick auswählen und "Manuelle Zuordnung verwerfen" auswählen, jetzt sollten nur noch die Elemente dem Makrokasten zugeordnet sein welch sich direkt in diesem befinden, ------------------ Gruß  Marco --------------------------------- Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Gremel Mitglied Hardwareplaner
 
 Beiträge: 128 Registriert: 25.11.2011 Eplan 5.70 Eplan P8 2.5 Eplan P8 2.6 Eplan P8 2.7
|
erstellt am: 17. Jun. 2013 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|