| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Einladung zum Schaltschrank-Festival: Noch mehr Power im Schaltschrankbau, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Problem bei Import Übersetzung (1682 mal gelesen)
|
cad-hero Mitglied

 Beiträge: 24 Registriert: 01.09.2011
|
erstellt am: 10. Jun. 2013 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem: Nachdem ich eine übersetzte txt.-Datei (Unicode *.txt) importiert habe wird mir im Wörterbuch bei der französchen Sprache kein übersetzter Begriff angzeigt. Bei allen anderen Sprachen (englisch, ungarisch) hatte ich beim Import keine Probleme es werden hier auch Stichworte für alle Sprachen (außer französisch) angezeigt. Kann mir jemand einen Tipp geben, da beim Import auch keine Fehlermeldung angezeigt wird stehe ich momentan auf dem "Schlauch". Was mir auffällt ist das beim Starten des Imports der "Balken" nur sehr kurz durchläuft obwohl es ca. 200 Begriffe sind! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 10. Jun. 2013 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cad-hero
Du kannst 2 verschiedene Unicode-Texttypen importieren, Eplan 21 und den normalen Was hast Du genommen Hast Du Dir die Text-Datei mal mit nem Editor angeguckt, ist der Aufbau o.k. ? Sprachkenner usw in Zeile 1 ? ------------------ Gruss Susi *** wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ***
 Susi`s Bikertreff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad-hero Mitglied

 Beiträge: 24 Registriert: 01.09.2011
|
erstellt am: 10. Jun. 2013 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Susi, danke für die schnelle Hilfe! Also ich habe "EPLAN21 Tabulator - getrennte Unicode Datei (*.txt) genommen! Ist das richtig? Der Aufbau der Txt-Datei sieht im Editor gut aus! In der ersten Spalte ist auch DE für die Quell-bzw. Ausgangssprache und in der 2.Spalte FR (französisch) für die Übersetzungssprache. Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 11. Jun. 2013 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cad-hero
|
cad-hero Mitglied

 Beiträge: 24 Registriert: 01.09.2011
|
erstellt am: 11. Jun. 2013 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Werkstudent*in KI und CAE | Life is always about becoming? Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen.... | Anzeige ansehen | Studentenjobs, Werkstudent |
|
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002 EPlan Electric P8 2.7
|
erstellt am: 11. Jun. 2013 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cad-hero
Die erste Spaltenüberschrift "de_DE" die zweite "fr_FR" und die dritte "COMMENT" Gruß Holger EDIT: Und als Import "Tabulator - getrennte Unicode Datei (*.txt)" ohne Eplan 21 [Diese Nachricht wurde von Holger_K am 11. Jun. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |