| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Erste Einblicke in die neue Eplan Plattform 2026, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Multiuser-Konflikt (5647 mal gelesen)
|
MHemp Mitglied technische Zeichnerin (Elektro)

 Beiträge: 31 Registriert: 05.02.2013 Windows 10 Professional ------------------------------- ePLAN Elektric P8 Professional Version 2.8 Expertenmenü (was sonst) :D -------------------------------
|
erstellt am: 07. Jun. 2013 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen ein Kollege guckt sich unsere Projekte immer über ePLAN P8 View an. Gestern hat er ePLAN P8 View 2.2 installiert. Voher hat er die 2.1 Version deinstalliert. Seitdem kann er keine Projekte mehr öffnen. Wenn er ein Projekt öffnen möchte, kommt folgende Fehlermeldung: Multiuser-Konflikt Kein Zugriff möglich. Die Datenbank wird von einem anderen Benutzer exklusiv gesperrt. Wir legen immer Kopien von unseren Projekten in einem andren Ordner auf dem Netzwerk ab. Und er hat kein Dongle. Woran liegt das? Wie kann man diese Fehler beheben? Ich danke schon mal für Antwort.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 10. Jun. 2013 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MHemp
ab Version 2.2 kann man Projekte in drei verschiedenen Modi öffnen (Standard, Exklusiv, Schreibgeschützt) so ist es jedenfalls in der P8 2.2 Version, aber denke mal beim Viewer wird das ähnlich sein. schaut vielleicht sonst noch jemand das Projekt mit einer anderen ePlan Version an? des weiteren können Projekte jetzt nicht mehr mit verschiedenen eplan Versionen gleichzeitig geöffnet werden, aber in wie weit der viewer davon betroffen ist, kann ich nicht sagen! ------------------ Gruß  Marco --------------------------------- Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sebastianr1980 Mitglied Support engineer

 Beiträge: 33 Registriert: 05.07.2012 Windwos 7 64 bit Professional SP 1 4 GB RAM Intel Core i5-2520 CPU @ 2.50 Ghz
|
erstellt am: 13. Jun. 2013 22:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MHemp
|

| Mechanischer Konstrukteur (m/w/d) | Wir sind einer der globalen Marktführer für Maschinen und Anlagen, die in der Betonstahlbearbeitung zum Einsatz kommen. Unsere Maschinen und Anlagen schneiden, schweißen, richten und biegen Betonstahl in allen denkbaren Größen und Variationen. Das Geheimnis unserer Erfolgsgeschichte? Motivierte Mitarbeiter/innen, die sich auf eindeutig definierte Ziele, langfristige Berufsperspektiven und ein hervorragendes Betriebsklima verlassen können.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 17. Jun. 2013 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MHemp
vielleicht hilft hier nur noch ein Reset eplan mal mit den Parametern /setup:Station aufrufen und nochmal probieren ob es dann wieder funtkioniert ------------------ Gruß  Marco --------------------------------- Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |