| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Netzinfrastruktur im Fokus: Energiewende umsetzen und jetzt industrialisieren , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Klemmendefinition (1847 mal gelesen)
|
wfalk Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 56 Registriert: 27.02.2013 Eplan Electric P8 2.1 - Select Experten
|
erstellt am: 04. Jun. 2013 08:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, weiß jemand wie ich bei den Klemmen, wenn ich z.B. Klemmen habe die bei mir alle X500 - + heißen und auf verschiedenen Seiten liegen aber eigentlich eine Klemme mit 4 Anschlüssen ist, die so definieren kann das eplan nur einen Artikel füt 4 Anschlüsse festlegt ohne das ich das immer von Hand machen muss. ------------------ Gruß Willi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 04. Jun. 2013 08:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wfalk
es gibt in den Eigenschaften die Funktion Teilklemme (im Karteireiter "Klemme") damit müsste es funktionieren eventuell mal in der Hilfe nach "Dialog Einstellungen: Teilklemmen" suchen, da stehen noch weitere Informationen ------------------ Gruß  Marco --------------------------------- Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wfalk Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 56 Registriert: 27.02.2013 Eplan Electric P8 2.1 - Select Experten
|
erstellt am: 06. Jun. 2013 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Leute. Jetzt habe ich aber das Problem wenn ich Teilklemmen erstelle zeigt mir Eplan im Klemmenplan nicht alle Zielbezeichnungen an sondern nur von einer Teilklemme. ------------------ Gruß Willi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ew700441 Mitglied Elektrokonstruktion
  
 Beiträge: 624 Registriert: 17.04.2003 Eplan P8 Compact V.2.9 - (Hausgebrauch) Eplan P8 2024 (Select)
|
erstellt am: 06. Jun. 2013 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wfalk
Hallo Willi, ich zeichne dafür eine Doppelstockklemme, bestehend aus 2 einzelnen Klemmen wobei die erste (Anschluss 1+2) die Hauptfunktion hat mit der Artikelnummer und bei der zweiten (Anschluss 3+4) der Haken bei Hauptfunktion rausgenommen und als Etage 2 deklariert wurde. Gruß aus dem mal sonnigen Bielefeld Roman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
wfalk Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 56 Registriert: 27.02.2013 Eplan Electric P8 2.1 - Select Experten
|
erstellt am: 06. Jun. 2013 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|