| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2025: Wie KI die Energiewende beschleunigt, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Signalname an Abbruchstelle (2725 mal gelesen)
|
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1139 Registriert: 14.09.2011
|
erstellt am: 03. Jun. 2013 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich muss gerade ein Netzwerk abbilden und es wird am laufenden Band an den Switches umgepatcht. Um die Orientierung nicht zu verlieren, würde ich gerne an der Signalquelle einen Signalnamen (Potentialdefinition) vergeben und an jeder Abbruchstelle wo dieses Signal vorhanden ist gern den Signalnamen sehen. Leider kann ich an Abbruchstellen keine Möglichkeit finden das Signal anzeigen zu lassen. Wenn ich versuche über die Abbruchstellenbeschreibung die Orientierung zu behalten ist es schwierig, da ich jede "Quellabbruchsstelle" beschreiben muss und diese Info nicht weitervererbt wird auf jede Abbruchstelle die das Signal trägt. Wie könnte ich das lösen? lg Alois [Diese Nachricht wurde von hual am 03. Jun. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kuddel7000 Mitglied Entwickler

 Beiträge: 53 Registriert: 25.06.2012 Eplan Electric P8 2.1 SP1 Eplan Electric P8 2.2 Eplan Pro Panel Professional Windows 7 Professional
|
erstellt am: 03. Jun. 2013 18:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
|
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 04. Jun. 2013 12:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
|
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1139 Registriert: 14.09.2011 EPLAN Electric P8 2.9 SP1 Update15 Build:15117 EPLAN Electric P8 2024 Update 4 Professional Experten Menü
|
erstellt am: 04. Jun. 2013 14:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für eure Antworten, scheinbar gibts keine "einfache" Lösung. Habe vom Support auch die Info bekommen, dass es nur über Blockeigenschaften möglich ist. Werd mich wohl mit dem Thema Blockeigenschaften jetzt auseinandersetzen müssen. Die sind noch ein unberührtes Gebiet von mir. lg Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1139 Registriert: 14.09.2011
|
erstellt am: 05. Jun. 2013 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So, ich hab jetzt von EPLAN ein Blockeigenschaften Beispielprojekt bekommen und steh aber ein wenig auf dem Schlauch... Ich kann zwar eine Blockeigenschaft an einem Schaltzeichen definieren (hab ich grad versucht), aber wie kann ich es schaffen, dass eigentlich alle Abbruchstellen über das ganze Projekt so arbeiten. In der Hilfe von EPLAN steht:
Zitat: Vordefinition am Projekt Für Projekte stehen indizierte Formate für Blockeigenschaften zur Verfügung. Für verschiedene Funktionskategorien gibt es jeweils eine (indizierte) Formateigenschaft:Blockeigenschaft: Format (Abbruchstelle) . . .
Gut zu wissen, dass es das gibt, aber wo und wie? kann mir da wer helfen? lg Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001 EPlan P8 2.8
|
erstellt am: 05. Jun. 2013 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
Menü Projekt->Eigenschaften hier kannst Du (Button Stern) Projektweite Blockeigenschaften einstellen @Holger hab mir gerade mal Deine Methode angesehen. Macht einen guten Eindruck. Hast Du Dir für die Abbruchstellen Makros erstellt die die BE enthalten oder definierst Du das jeweils beim Einfügen des Symbols oder evtl. über den Abbruchstellen-Navi? ------------------ gruß ger nim  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 05. Jun. 2013 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
@Geronimo Ich habe in den Projekteigenschaften die Blockeigenschaft [20223<20225,1<20201<31009,0,0,0,0,0,0,0,0,%%_%%,0,0,0,0,0,0>>>] unter z. B. Blockeigenschaft: Format (Abbruchstelle) [1] <10609 1> eingetragen. Für die Abbruchstellen habe ich dann eine projektbezogene Eigenschaftsanordnung mit der anzuzeigenden Blockeigenschaft erstellt die ich dann bei Bedarf nur auswähle. Gruß Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Application Engineer (m/f/d) | We are seeking a highly motivated and technically skilled Application engineer to join our team. This role will focus on supporting automation projects for Mitutoyo measuring instruments across Mitutoyo Europe, Sales Companies, and customer locations. The ideal candidate will work closely with the Business Solution Support Group to implement and manage automation solutions, offer technical expertise, and ensure smooth project execution.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001 EPlan P8 2.8
|
erstellt am: 05. Jun. 2013 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
|