| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | E-world: Standards und datengetriebene Automatisierung für die Energiewende, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Automatische Konvertierung P8 1.9 in P8 2.2 (3063 mal gelesen)
|
fritsrol Mitglied CAD-Systemingenieur
 
 Beiträge: 143 Registriert: 11.12.2002 Windows 10 64 Office 2016 Eplan P8 2.7 HF2 VS 2015 Medusa 2000i2
|
erstellt am: 21. Mai. 2013 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ist es möglich Projekte die mit P8 1.9 erstellt wurden automatisch (Batchprogramm) in die Version P8 2.2 zu konvertieren ? Ich dachte da an Eplan Kommandozeilen Parameter z.B. eplan.exe import .... Mir ist allerdings nicht ganz klar welche Parameter für solch einen Anwendungs Fall die richtigen sind. Gruß Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FML Mitglied
 
 Beiträge: 493 Registriert: 11.03.2002 Aktuell: EPLAN Electric P8 Professional V 2023 HF2 V 2023 Education<P> Eplan Fluid Add On Eplan ProPanel Add On Electric P8 API EEC Systeme: MS WINDOWS 11 MS WINDOWS 2022 Server MS WINDOWS SQL Server
|
erstellt am: 21. Mai. 2013 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fritsrol
Hallo, das müsste eigentlich mit der Action "XprjActionUpgradeProjects" gehen. Am besten mal beim EPLAN Support nachfragen. Gruß Fritz ------------------ Um zu sehen, musst Du die Augen offen halten. Um zu erkennen, musst Du sie schliessen und denken. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fritsrol Mitglied CAD-Systemingenieur
 
 Beiträge: 143 Registriert: 11.12.2002 Windows 10 64 Office 2016 Eplan P8 2.7 HF2 VS 2015 Medusa 2000i2
|
erstellt am: 22. Mai. 2013 07:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
FML Mitglied
 
 Beiträge: 493 Registriert: 11.03.2002 Aktuell: EPLAN Electric P8 Professional V 2023 HF2 V 2023 Education<P> Eplan Fluid Add On Eplan ProPanel Add On Electric P8 API EEC Systeme: MS WINDOWS 11 MS WINDOWS 2022 Server MS WINDOWS SQL Server
|
erstellt am: 22. Mai. 2013 07:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fritsrol
Hallo Roland, ja ich weiß hatte auch mal danach gefragt. Deshalb auf eigene Verantwortung. Habe mal noch nachgesehen, die Action hat folgende Parameter: "Project">full project link file name "Folder">all projects in the folder and its subfolders are upgraded "Archive">zw1 projects are also upgraded and packed afterwards Gruß Fritz
------------------ Um zu sehen, musst Du die Augen offen halten. Um zu erkennen, musst Du sie schliessen und denken. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonny Wire Mitglied Script-Troll
  
 Beiträge: 804 Registriert: 08.12.2008 EPLAN Electric P8 ... in allen Versionen/Varianten
|
erstellt am: 23. Mai. 2013 20:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fritsrol
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 23. Mai. 2013 21:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fritsrol
Hallo ! Wenn die ZW1-Sicherungen auch hochgezogen werden sollen, dann verwende den Parameter /Archive:1 Falls die ZW1-Teile ignoriert werden sollen, dann lass den ganzen Aufrufschalter einfach weg Liebe Grüße, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  ------------------------------------------ Da lernt man mühevoll laufen und sprechen, und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Buschmann2011 Mitglied
 
 Beiträge: 161 Registriert: 01.12.2011 ePlan Electric P8 - Select (64-Bit) V 2024 Update 1 - Build 21460 inkl. Single Line
|
erstellt am: 24. Mai. 2013 06:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fritsrol
Mal eine ganz doofe Frage: Gibt es zwischen V1.9 und V2.2 wirklich so gravierende Unterschiede? Ich hätte jetzt gedacht, dass beim Öffnen einfach die Fehlermeldungen bestätigt werden müssten und gut ist? Buschmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ew700441 Mitglied Elektrokonstruktion
  
 Beiträge: 624 Registriert: 17.04.2003 Eplan P8 Compact V.2.9 - (Hausgebrauch) Eplan P8 2024 (Select)
|
erstellt am: 24. Mai. 2013 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fritsrol
Bei mir ist es genauso, alte, mit V1.9 erstellte Pläne, die nie mit V2.0 oder V2.1 geöffnet wurden, kann ich einfach mit der V2.2 öffnen! Das einzigste was man bestätigen muss ist das Abgleichen der Datenbank, was nach einem Klicken auf "ok" sofort gemacht wird. Hat bis jetzt immer so geklappt. Oder redet ihr über andere Dinge über die ich (noch) nicht bescheid weiss???? Gruß Roman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2204 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 24. Mai. 2013 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fritsrol
hallo, ich möchte niemandem das wochenende vermiesen, aber da war doch was von version 1.9 auf 2.x mit den klemmen. update der funktionsdefinitonen der klemmen laufen lassen bei den plänen.
------------------ ruplan4.61 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 HF1 Build 3297 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |