| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan Forum geht in die nächste Runde: Lernen von den Besten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Projekte aus EPLAN 5 übernehmen (1956 mal gelesen)
|
Seeya Mitglied

 Beiträge: 43 Registriert: 22.05.2012 EPlan P8
|
erstellt am: 13. Mai. 2013 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Ich möchte ein Eplan 5 Projekt ins P8 importieren. Von einer Partner Firma habe ich das Projekt erhalten. Nun zu meinen Fragen: - kann mir jemand sagen wie die Eplan 5 Projekt Datei endet? Einfach um sicher zu stellen, dass ich auch die Projektdatei erhalten habe. - Wie kann ich das File auswählen bzw. wieso ist überhaupt gar kein Stammdatenlaufwerk angegeben?! siehe Bild Gruss & Danke
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eumel23 Mitglied Elektroing.
  
 Beiträge: 777 Registriert: 20.04.2006 eplan 5.x P8: 1.9 SP1, . . P8: 2.3
|
erstellt am: 13. Mai. 2013 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Seeya
Hallo, letze gebräuchliche Endung für EPLAN 5 Projekte war "Z13". Dahinter verbürgt sich eine ZIP Datei. Eine Stammdatenlaufwerk wirst Du da wahrscheinlich nur angezeigt bekommen, wenn EPLAN 5 auf Deinem Rechner istalliert ist. ------------------ Gruß Manfred "Die Arbeit läuft dir nicht davon, wenn du deinem Kind den Regenbogen zeigst. Aber der Regenbogen wartet nicht, bis du mit der Arbeit fertig bist." (Chinesisches Sprichwort) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cae 1 Mitglied CAE-Dienstleister
 
 Beiträge: 459 Registriert: 16.07.2004 P8 - V2023
|
erstellt am: 13. Mai. 2013 17:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Seeya
|

| Bauingenieur:in / Architekt:in (w/m/d) ? Hochbau (2025-0043) | Der Umweltbetrieb Bremen ist als städtischer Eigenbetrieb für verschiedene kommunalwirtschaftliche Dienstleistungen verantwortlich. Dazu gehören insbesondere Planung, Bau und Unterhaltung der Grün- und Freianlagen sowie der 13 städtischen Friedhöfe, das öffentliche Bestattungswesen, der Betrieb eines Krematoriums und die kommunale Abwasserbeseitigungspflicht. Mit etwa 400 Mitarbeitenden sind wir ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Seeya Mitglied

 Beiträge: 43 Registriert: 22.05.2012 EPlan P8
|
erstellt am: 14. Mai. 2013 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|