| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2025: Wie KI die Energiewende beschleunigt, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Problem mit Funktionstext (1851 mal gelesen)
|
shigenaga Mitglied Automatisierungstechniker
 Beiträge: 3 Registriert: 23.04.2013 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.2 Menüumfang: Experte
|
erstellt am: 27. Apr. 2013 17:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Eplan-Kollegen, habe da wiedermal ein Problem bei meinem Plan nach NFPA-Standard.
Ich habe mehrere Kabel im Plan, welche auf mehreren Seiten dargestellt werden. Das Kabel ermittelt einen automatischen Funktionstext und füllt damit das Eigenschaftsfeld Funktionstext aus. Wenn ich dann über die Funktion Eigenschaften(übergreifend) das Kabel bearbeite, werden alle Funktionstexte welche auf der Ebene des Einfügepunktes der Kabeldefinitionen von dem Inhalt des Kabels überschrieben. Die PDFs veranschaulichen das recht gut. lg, Tobi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tom2005 Mitglied Elektrotechniker
   
 Beiträge: 1334 Registriert: 12.05.2005 EPLAN 5.70 prof. EPLAN Electric P8 2.8
|
erstellt am: 27. Apr. 2013 19:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für shigenaga
Kann ich bestätigen, ist uns auch schon passiert. Seither ist "übergeifende" Textänderung vor allem bei Kabeln unter stärkster Kontrolle. EPLAN händelt jeden Einfügepunkt als Teil des Kabels (kann man gut mit querverwiesene Fkt. nachstellen). Und "übergreifend" bedeutet eben jedes Teil anfassen + ändern. Ich bin mir unsicher ob das ein Bug ist, aber es hat uns manche Stunde Mehrarbeit bereits gekostet. ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Graf Charly Mitglied CAE Konstrukteur

 Beiträge: 25 Registriert: 26.02.2013
|
erstellt am: 27. Apr. 2013 22:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für shigenaga
Hallo, in der Schulung wurde uns gesagt, dass eine 'übergreifende' Bearbeitung mit Vorsicht zu behandeln ist. Wie Tom schon schrieb, wird dann im gesamten Pfad die Änderung auf einen Nenner gebracht. Projektübergreifend sicher hilfreich, wenn FAllweise eine BEschreibung sich auf das gesamte Projekt bezieht.
------------------ Gruss Charly Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 28. Apr. 2013 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für shigenaga
|