| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | E-world: Standards und datengetriebene Automatisierung für die Energiewende, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Siemens Macro (2820 mal gelesen)
|
Joe1961 Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 51 Registriert: 11.03.2013
|
erstellt am: 25. Apr. 2013 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
EplanAndi Mitglied
 
 Beiträge: 348 Registriert: 17.02.2010 P8 - Professional Version 2022 Update 4
|
erstellt am: 25. Apr. 2013 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joe1961
Hab gerade auch mal auf meiner Siemens Makro DVD geguckt, dort ist auch kein Makro vorhanden. So bleibt dir wohl nichts andres über als das Gerät selbst zu zeichnen... Gerätekasten einfügen, Geräteanschlüsse einfügen... fertig Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Joe1961 Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 51 Registriert: 11.03.2013
|
erstellt am: 25. Apr. 2013 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 25. Apr. 2013 12:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joe1961
|
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 25. Apr. 2013 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joe1961
von diesem Bauteil scheint es kein Makro von Siemens zu geben weder im DataPortal noch auf der Siemens Seite wir haben das aber ungefähr so dargestellt wie hier im Bild------------------ Gruß  Marco --------------------------------- Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 25. Apr. 2013 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joe1961
Zitat: Original erstellt von robroy55: Hab ich grad ein Dejavu?
Keine Ahnung, jedenfalls ein extrem gutes Gedächtnis. Zitat: Original erstellt von Joe1961: Danke, möcht aber dass es sehr gut ausschaut, die wie Original von Siemens
Ja das kann ja keiner mehr bezahlen... Von meinen Elektrikern erwarte ich, dass dat Dingen fix angeschlossen wird, die interessiert nicht wie die Beschriftung auf dem Kasten ist. ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |