| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Automatische Schaltplanerstellung in der Cloud, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Amerikanische Normen (3432 mal gelesen)
|
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 17. Apr. 2013 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte ein Projekt nach Amerikanischem Standard erstellen, habe aber bisher noch keine genauen Informationen, hier im Forum hab ich bereits ein paar Beiträge hierzu gefunden. Kennt sich jemand mit den entsprechenden Normen aus? Ich habe jetzt ein Projekt auf Basis der "NFPA_tpl001.ept" erstellt somit sind auch schon die entsprechenden Symbolbibliotheken enthalten. Das Normblatt ist jedoch das FN1_001 eingestellt und ich meine gelesen zu haben das hier die Ausrichtung gedreht werden müsste, gibt es hierfür ein vorhandenes Normblatt? Zusätzlich sollte das Raste in Inch sein (glaub ich zumindest) einstellen kann ich aber nur Millimeter in den Projekteinstellungen. Des weiteren hab ich gelesen das die Kennbuchstaben auch getauscht werden müssten?
------------------ Gruß  Marco --------------------------------- Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 17. Apr. 2013 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HKXVZBi
Hallo Marco, das ist ein ziemlich umfangreiches Thema. Normal werden die Stromlaufpläne senkrecht in zwei Spalten gezeichnet. Ob jetzt inch oder mm kann ich nicht sagen. Wenn aber inch dann müssten ja auch die mehrpfadigen Symbole entsprechend aussehen. Eine Gegenüberstellung der Symbole gibts im Moeller Schaltungshandbuch. Generell würde ich das Thema mal intensiv googeln. In der Regel musst Du für die Amerikaner auch nach UL-Norm arbeiten. D.h. nicht alle Bauteile sind zugelassen und andere Hindernisse. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 17. Apr. 2013 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
richtig das ist dann nochmal eine andere Problematik mit den einzusetzenden Geräten, mich würde zunächst nur interessieren wie ich meinen ePlan auf den amerikanischen Standard einstellen kann ------------------ Gruß  Marco --------------------------------- Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 17. Apr. 2013 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HKXVZBi
Mehr kann ich Dir dazu momentan nicht sagen da ich aktuell keinen Zugriff auf Eplan habe. Wie gesagt, intensives Googeln hilft da sicherlich weiter. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 17. Apr. 2013 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HKXVZBi
Das Normblatt ist jedoch das FN1_001 eingestellt und ich meine gelesen zu haben das hier die Ausrichtung gedreht werden müsste, gibt es hierfür ein vorhandenes Normblatt?
[/QUOTE] Normblatt kannst du über die Projekteinstellungen tauschen (Verwaltung > Seiten). Gibt es mW keines von Eplan - vielleicht mal direkt anfordern, weil für GB und GOST gibt es ja welche mm auf inch: geht in Benutzerinstellungen (Darstellung > Anzeigeeinheiten) Bemaßungseinheit kannst du projektabhängig umstellen (Graphische Bearbeitung > Bemaßung) ------------------ Romy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 17. Apr. 2013 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
achso ist das, hätte gedacht das die Anzeige auch Projektabhängig ist ------------------ Gruß  Marco --------------------------------- Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Werkstudent*in Produktionsplanung Karosserierohbau | Life is always about becoming? Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen.... | Anzeige ansehen | Studentenjobs, Werkstudent |
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 17. Apr. 2013 14:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HKXVZBi
|