| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan Cable proD: Kabelwege in 3D planen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Klemmenblock richtig in die Artikelverwaltung einpflegen (2091 mal gelesen)
|
Baldi1984 Mitglied Elektroinstallationstechniker
 
 Beiträge: 140 Registriert: 11.04.2012 Eplan P8 2.3.5 Professional
|
erstellt am: 22. Mrz. 2013 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle zusammen, wie kann ich einen Klemmenblock richtig in die Artikelverwaltung integrieren? Zuerst hatte ich einen Artikel erzeugt und 6 mal (weils ein 6er Block ist) die Funktionsschablone hinterlegt. Dann ist beim Gerät einfügen einer die Hauptfunktion und alles ok. Jetzt ist es aber so, das die Klemmenreihe nicht nur bis 6 geht und wenn ich wie im Bild zu sehen den nächsten Artikel erzeuge spinnt sich Eplan total aus obwohl 8 und 9 aus dem Navigator kommen. Dasselbe Problem ändert sich auch nicht mit einer Baugruppe. Könnt ihr mir helfen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Baldi1984 Mitglied Elektroinstallationstechniker
 
 Beiträge: 140 Registriert: 11.04.2012 Eplan P8 2.3.5 Professional
|
erstellt am: 29. Mrz. 2013 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2204 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 29. Mrz. 2013 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Baldi1984
hallo, ich würds als klemme mit x etagen anlegen. also 6er block 1. klemme hauptfunktion ebene 1 artikel kann eingetragen werden 2-6 ohne artikelnummer dann müssten die stückzahlen in der liste passen und der klemmenplan schaut auch nicht schlecht aus. gibts einen 2. block mit dem selben - dann ebenhöher klemmennummern verwenden ------------------ ruplan4.61 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 HF1 Build 3297 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Baldi1984 Mitglied Elektroinstallationstechniker
 
 Beiträge: 140 Registriert: 11.04.2012 Eplan P8 2.3.5 Professional
|
erstellt am: 29. Mrz. 2013 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe jetzt alles mögliche ausprobiert aber es ist nicht gegangen. 1: Welchen Artikel soll ich hinterlegen bzw welche Funktionsschablone(n) soll er besitzen? bei 6 Klemmen in der Schablone passt dann im Navi nichts mehr. 1 und 7 sind Hauptklemme, 2-6 und 8 nicht. Screenshot mit 6 Funktionsschablonen und 1er Kannst du bitte eventuell ein Bild posten wie das bei dir gehen soll? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2204 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 29. Mrz. 2013 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Baldi1984
hallo, ich habs nicht im einsatz, aber ich seh bei dem ding keinen unterschied zu einer z.b. doppelstockklemme. in der funktionsdefinition hab ich da auch nur einmal das klemmensymbol angemeldet ------------------ ruplan4.61 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 HF1 Build 3297 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Baldi1984 Mitglied Elektroinstallationstechniker
 
 Beiträge: 140 Registriert: 11.04.2012 Eplan P8 2.3.5 Professional
|
erstellt am: 29. Mrz. 2013 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Keine Ahnung wie das mit Doppelstockklemmen genau ist, aber es funktioniert weder mit einer noch mit 6 Funktionsschablone. Aber du siehst das es bei mir nicht geht im Navi oder? Das was du generell gemeint hast geht auch wenn gut, mit einer Hauptfunktion und Artikel wo die 6 Funktionsschablonen hinterlegt sind und 5 Klemmen ohne Hauptfunktion. Das ganze funzt nur so lange nur ein Klemmenblock eingefügt wird.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Baldi1984 Mitglied Elektroinstallationstechniker
 
 Beiträge: 140 Registriert: 11.04.2012 Eplan P8 2.3.5 Professional
|
erstellt am: 05. Apr. 2013 16:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Falls es jemanden interessiert wie ich das Problem gelöst habe: Bei meiner 6er Klemmenblock 6x die Funktionsschablone hinterlegt und dann über Gerät einfügen die Klemme gesetzt. Weiter nummeriert Eplan die Klemmen immer weiter. Wenn ein Problem im Navi auftaucht, einfach die Klemnmleiste neu sortieren und alles regelt sich von selbst! Ich dachte zuerst ein schwierigeres Problem macht sich breit aber mit der Sortierung passte dann alles wieder.. Das mit mehreren Etagen usw hat nicht funktioniert. Lg Baldi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |