| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Artikelstammdaten Preise updaten über Exel (2185 mal gelesen)
|
bhv Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 15 Registriert: 13.03.2013
|
erstellt am: 15. Mrz. 2013 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wir haben folgendes Problem, wir haben eine Artikelstammdatenbank in der die Preise veraltet sind. Siemens z.B. gibt nach Jahresumsatz einen Prozentualen Rabatt, der hat sich bei uns verändert. Wie ist es am einfachsten möglich mit einer vorhandene Exelliste mit aktuellen Preisen, nur die Preise in der Artikelstammdatenbank zu aktuallisieren (nicht von Hand)? MfG Daniel [Diese Nachricht wurde von bhv am 15. Mrz. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eumel23 Mitglied Elektroing.
  
 Beiträge: 777 Registriert: 20.04.2006 eplan 5.x P8: 1.9 SP1, . . P8: 2.3
|
erstellt am: 15. Mrz. 2013 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bhv
Am sinnvollsten meiner Meinung nach ist es, das extern im Warenwirtschaftssystem zu verarbeiten. Bei uns läuft das wie folgt: Aus EPLAN wird die Bestellliste erzeugt und als Textdatei ausgeben. Diese Textdatei wird im Warenwirtschaftssystem importiert Daraus werden die Bestellungen erzeugt Die Preispflege findet ausschließlich im Warenwirtschaftssystem statt. Die EPLAN- Artikeldatenbank würde ich nicht mit Preisen füttern. ------------------ Gruß Manfred ..durch'n Wald isses kürzer als zu Fuß... 
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bhv Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 15 Registriert: 13.03.2013
|
erstellt am: 15. Mrz. 2013 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wir haben kein ERP-System. Bestellungen laufen bei uns aus einer einfachen Exelliste heraus. Aus dem Grund möchten wir gerne die von Eplan gegebene Funktion in der Artikelstammdatenbank dafür benutzen. MfG Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eumel23 Mitglied Elektroing.
  
 Beiträge: 777 Registriert: 20.04.2006 eplan 5.x P8: 1.9 SP1, . . P8: 2.3
|
erstellt am: 15. Mrz. 2013 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bhv
Nutzt Ihr ACCESS oder SQL Server? Innerhalb ACCESS sollte sich was basteln lassen was eine EXCEL-Tabelle einließt und die "tblpart" aktualisiert. Der 2. Weg ist die Ausgabe (Export) der Datenbank als EXCEL, dann die Aktualisierung über EXCEL und anschließendes wieder einlesen. Was richtig fertiges seitens EPLAN ist mir nicht bekannt. ------------------ Gruß Manfred "Die Arbeit läuft dir nicht davon, wenn du deinem Kind den Regenbogen zeigst. Aber der Regenbogen wartet nicht, bis du mit der Arbeit fertig bist." (Chinesisches Sprichwort) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bhv Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 15 Registriert: 13.03.2013
|
erstellt am: 15. Mrz. 2013 13:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Elektrokonstrukteur - CAD / Schaltpläne / Innovation (m/w/d) | Das Verpacken flüssiger Produkte in feste Gebinde ist unser Metier. Wir bauen Einzelmaschinen sowie komplette Verpackungslinien: Flaschenaufsteller, Abfüllmaschinen und Verschließmaschinen.
Unsere Kunden stammen aus dem Mittelstand, genauso wie unser eigenes Unternehmen mittelständisch geprägt ist. Mittlerweile in der dritten Generation fertigen wir seit 1960 in Schwäbisch Hall mit einem Team von ca.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 15. Mrz. 2013 15:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bhv
ACHTUNG 1.) wenn du in Eplan zurückschreiben willst MUSST du den Funktionen-Export nutzen (der Beschriftungs-Export ist nur eine Ausgabe) > beides bezieht sich aber auf die Projektdaten 2.) Wenn du Artikeldaten extern bearbeiten und wieder einlesen willst musst du einen Artikelexport starten (XML/TXT/CSV), extern bearbeiten, Importieren (Einstellung, dass Daten aktualisiert werden sollen) 1. Alternative: Ich glaube mal irgendwo gelesen zu haben, dass man (wenn Eplan auf Rechner installiert ist) auch nur die Artikeldatenbank öffnen kann und dort dann die Daten entsprechend verarbeitet werden --> Beachten, dass ALLE Daten der Artikel in das Projekt eingelagert werden, willst du das vermeiden musst du entsprechend einstellen, dass die Preisdaten nicht importiert werden sollen (wenn du einem kunden ein Projekt von dir gibst, kennt er sonst deine mgl Rabatte) 2. Alternative Es gibt ein Tool von Eplan, dass auf die Artikeldatenbank zugreift und damit arbeitet aber Eplan auf dem Rechner nicht installiert sein muss ------------------ Romy [Diese Nachricht wurde von RomyZ am 15. Mrz. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |