| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Netzinfrastruktur im Fokus: Energiewende umsetzen und jetzt industrialisieren , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Klemmenbeschriftung 4 Anschlüssen (4306 mal gelesen)
|
Hexi Mitglied

 Beiträge: 31 Registriert: 14.01.2010 Eplan P8 Version 2.2 SP1
|
erstellt am: 13. Mrz. 2013 19:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, Ich möchte euch mal etwas Fragen. Ich habe ein Projekt wo ich eine 2-Stockklemme einsetze um dort 24V Potential zu verteilen. Für diese Weidmueller Klemme nutze Ich das Eplan Symbol 1422/X4_B (Klemme mit 4 Anschlüssen und 2 Steg-Anschlüssen). Wenn ich diese Klemme mehrfach gesetzt habe kann ich diese automatisch nummerieren lassen aber jeder Klemme bekommt nur eine feste Nummer. Verstehe ich auch,da es ja nur eine Klemme immer ist, aber ich möchte die 4 Anschlüsse nummeriert haben. von 1 Angefangen. Ist das möglich? Und, wenn ja, wie? Es wäre recht mühselig immer die Anschlußbezeichnung von Hand zu ändern. Ziel ist es die Klemme an jeden Anschluss zu Beschriften um eine eindeutige Zuordnung zu bekommen. Hoffe Ihr könnt mir schnell helfen  Gruß Hexi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1139 Registriert: 14.09.2011
|
erstellt am: 14. Mrz. 2013 07:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hexi
|
Hexi Mitglied

 Beiträge: 31 Registriert: 14.01.2010 Eplan P8 Version 2.2 SP1
|
erstellt am: 14. Mrz. 2013 08:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo hual, ja genau die Anschlussbezeichnugn möchte ich nutzen. Kann man die Anschlussbezeichnung den Automatisch nummerieren lassen? Wir wollen diese nicht mit a/b/c/d sondern mit von 1 angefangen nummerieren. (Jeder Klemmenanschluss soll eine eignen Anschlussnummer haben) Bei 10 Klemmen kommt man als auf eine nummerierung von 1-40. Sind Anschlussbezeichnungen automatisch zu nummerieren? Gruß Hexi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 14. Mrz. 2013 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hexi
Zitat: Original erstellt von Hexi: Hallo hual, ja genau die Anschlussbezeichnugn möchte ich nutzen. Kann man die Anschlussbezeichnung den Automatisch nummerieren lassen? Wir wollen diese nicht mit a/b/c/d sondern mit von 1 angefangen nummerieren. (Jeder Klemmenanschluss soll eine eignen Anschlussnummer haben) Bei 10 Klemmen kommt man als auf eine nummerierung von 1-40.Sind Anschlussbezeichnungen automatisch zu nummerieren? Gruß Hexi
Soviel ich weis nein. Aber das was du machen willst ist ja nicht logisch. Die Klemme (z.B. 1) hat vier Anschlüsse und die werden auch im Klemmenplan ausgegeben (ohne Anschlußbezeichnung). Die Beschriftung ist ja "nur" 1. Wie die 4 Anschlüsse zu belegen sind muß man einmalig vorgeben (machen Automobilbauer genauso). Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 14. Mrz. 2013 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hexi
Hallo Hexi, ich glaube nicht dass das geht und abgesehen davon sehe ich hier auch einige Probleme. Eine Klemme wird eindeutig identifiziert (z.B. -X40:1). Bei einer 4-fach-Klemme (Doppelstock wären zwei Zweifachklemmen) kommt dann eben a,b,c,d dazu. Die Buchstaben wurden so festgelegt und alle Hersteller haben das so übernommen. Ist es bei der Klemme die Du verwenden möchtest machbar alle Anschlussstellen entsprechend zu beschriften? Wenn Nein ist auch keine eindeutige Beschriftung der Klemme möglich und widerspricht damit der Norm! ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hexi Mitglied

 Beiträge: 31 Registriert: 14.01.2010 Eplan P8 Version 2.2 SP1
|
erstellt am: 14. Mrz. 2013 16:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Zusammen, okay das habe ich verstanden, und die eindeutige Aderzuordnung würde ja auch funktionieren. heißt für mich ich kann eine 4Stockklemme nutzen und normal nummerieren und NENNE alle Anschlüsse wie ihr geschrieben habt a/b/C/d (genaue Zuordnung zu jeder Klemme ist ja gegeben 1A/1b/1c/1d. Gibt es ein Klemmplan wo ich den sehen kann wo die andern auf z.B. Klemme 1 aufgelegt sind? Also das es Anschlubezeichung a,b,c oder d ist, weil das eigentlich das wichtige ist für mich. Ich muss genau Wissen wo die Ader an der Klemme aufgelegt ist. Danke für Euere tolle Hilfe hier . LG Hexi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 15. Mrz. 2013 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hexi
|