| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | E-world: Standards und datengetriebene Automatisierung für die Energiewende, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: ET200 Probleme mit Hauptfunktion (1354 mal gelesen)
|
bhv Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 15 Registriert: 13.03.2013
|
erstellt am: 13. Mrz. 2013 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe folgendes Problem bei Eplan P8. Ich habe auf mehreren Seiten 8xDI Baugruppen von Siemens verbaut. Seite 61 und 62 sind jeweils eine 8xDI verbaut. Mein Problem: beide Baugruppe sind als Hauptfunktion eingezeichnet, aber wenn ich an einer von beiden die Bauteilnummer und Racknummer und Slotnummer verändere wir es auch automatisch an der anderen mit geändert. Wie kann ich die automatisch verbindung zwischen den Baugruppen losen? MfG Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 13. Mrz. 2013 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bhv
Hallo Daniel, gleiche BMK, gleiche SPS-Zuordnung? Vielleicht mal ein Bild der beiden Seiten? ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bhv Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 15 Registriert: 13.03.2013
|
erstellt am: 13. Mrz. 2013 12:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 13. Mrz. 2013 12:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bhv
|
bhv Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 15 Registriert: 13.03.2013
|
erstellt am: 13. Mrz. 2013 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke. Ich hatte die BMK's richtig angelet, sie wurden aber automatisch geändert. Ich habe jetzt kurz Optionen -> Eigenschaften (übergreifend) ausgeschaltet alles von Hand geändert und anschließend wieder Optionen -> Eigenschaften (übergreifend) eingeschaltet. Jetzt ist alles so wie es sein sollte. MfG Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 13. Mrz. 2013 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bhv
... dann is ja gut. Ich habe diese Option immer ausgeschaltet, wenn ich sie benötige, dann mache ich das über dan Kontextmenü. Sicher is sicher... ich kenne mich doch... ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |