| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | PTC ist Technologiepartner im Eplan Partner Network, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Seitennavigator Drag&Drop (1195 mal gelesen)
|
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1139 Registriert: 14.09.2011
|
erstellt am: 12. Mrz. 2013 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, gibt es eine Möglichkeit im Seitennavigator die Drag&Drop Funktion zu deaktivieren? Mir passiert es immer wieder mal, dass ich versehentlich einen Anlagenteil in einen anderen verschiebe wenn ich nur eine Struktur anwählen will. EPLAN fängt dann nicht unterbrechbar an alles in den Zwischenspeicher zu räumen, was schonmal 5min dauert... lg Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 12. Mrz. 2013 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
Hallo Alois, ob man das DragandDrop deaktivieren kann weiss ich leider nicht. Aber evtl. hilft Dir die Veränderung der Mauseigenschaften da weiter. Da kann man z. B. auch die Reaktionszeiten einstellen. Hängt allerdings von dem verwendeten Treiber ab. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ms25 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 132 Registriert: 08.11.2004
|
erstellt am: 12. Mrz. 2013 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
Da bin ich auch dafür!! Man kann zwar mit ESC abbrechen, aber es wird weiter fleißig in die Zwischenablage kopiert.. Geschickt wäre auch, wenn Eplan automatisch auf die neue Seite springen würde, sobald man eine kopiert hat.. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1139 Registriert: 14.09.2011 EPLAN Electric P8 2.9 SP1 Update15 Build:15117 EPLAN Electric P8 2024 Update 4 Professional Experten Menü
|
erstellt am: 13. Mrz. 2013 07:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich denke, dass es derzeit keine Möglichkeit dazu gibt und die ESC Taste führt keinen "Interrupt" aus in der Kopierschleife... Müsste man einen Softwarewunsch äußern oder mit den Zwangskaffeepausen leben lernen. lg Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachbauleiter (w/m/div.) für TGA-Projekte in der kritischen Infrastruktur | Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch. Die Bosch Sicherheitssysteme GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung! Anstellungsart: Unbefristet
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
DanielPa Mitglied Consultant
 
 Beiträge: 378 Registriert: 21.05.2009 WSCAD Suit Ultimate 2015 Eplan P8 2.2.5 und 2.4
|
erstellt am: 16. Mrz. 2013 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
|