|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN | 
|  |  | 
|  | Eplan L!VE: Einblick in Engineering & Fertigung bei Eaton , eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Kabel BMK richtig einstellen (6745 mal gelesen) | 
 | pepe-perez Mitglied
 Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant
 
    
 
      Beiträge: 941Registriert: 11.09.2009
 Eplan 5.70Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4
 Win 10 Pro
 Microsoft 365
 |    erstellt am: 04. Mrz. 2013 08:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Guten Morgen zusammen, Ich möchte gerne mein Kabel BMK, wenn ich mein Kabel aus dem Artikelstammnavigator ziehe, folgendermassen anzeigen resp. beschriften lassen. Ziel BMK + KabelnummerAls Beispiel das BMK des Gerätes ist =161+LOC-1B31
 Das Kabel soll sein =161+LOC-1B31-W1
 Bei weiteren Kabel die zum selben Ziel führen möchte ich dann das auf nummerieren -W2...-W3 1. Ist das überhaupt so möglich?2. Wo stelle ich das ein? (Ich stehe momentan irgendwie auf dem Schlauch
  ) 3. Ist es Möglich das ich Standardmässig die Kabelbezeichnung vom und mit dem +Ort immer anzeigen lassen kann?
 4. Wo und wie?
 Vielen Dank für eure Antworten!    ------------------Du merkst das Du erwachsen bist, wenn die Monster unter deinem Bett, in deinen Briefkasten umgezogen sind.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | HKXVZBi Ehrenmitglied
 Konstruktion Elektroplanung
 
      
 
      Beiträge: 1502Registriert: 27.01.2010
 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAMRadeon Pro WX5100
 3xHP Z27n G2
 Software:
 MS Win 10 64Bit
 MS Office 2010/365
 ------
 ePlan Electric P8
 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
 |    erstellt am: 04. Mrz. 2013 09:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für pepe-perez   
  du kannst die Anzeigeeinstellungen für ein Kabel erstellen und dann diese abspeichern und als Standard festlegen (kann man eigentlich für alle Betriebsmittel machen - eine Unterscheidung erfolgt hier nach Funktionsdefinition d.h. diene Anzeigeeinstellungen für ein Kabel wirst du nicht an einem Ventil zur Verfügung haben) zu der Nummerierung kann ich erst mal noch nix sagen ------------------Gruß
  Marco
 ---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | pepe-perez Mitglied
 Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant
 
    
 
      Beiträge: 941Registriert: 11.09.2009
 Eplan 5.70Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4
 Win 10 Pro
 Microsoft 365
 |    erstellt am: 04. Mrz. 2013 09:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Marco Danke für die Antwort. Bei den Anzeigeeinstellungen kämpfe ich auch gerade. Vielleicht weisst Du das.Kann ich diese für mehrere Funktionsdefinitionen auf einmal konfigurieren oder zuweisen?
 Oder muss ich hier mühsam alles einzeln zusammen klicken und als Standard setzten?
 ------------------Du merkst das Du erwachsen bist, wenn die Monster unter deinem Bett, in deinen Briefkasten umgezogen sind.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | HKXVZBi Ehrenmitglied
 Konstruktion Elektroplanung
 
      
 
      Beiträge: 1502Registriert: 27.01.2010
 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAMRadeon Pro WX5100
 3xHP Z27n G2
 Software:
 MS Win 10 64Bit
 MS Office 2010/365
 ------
 ePlan Electric P8
 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
 |    erstellt am: 04. Mrz. 2013 10:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für pepe-perez   
  das konfigurieren kann nur einzeln erfolgen, daher sollte man dies am besten zu beginn eines Projektes erledigen bzw. bereits in der Projektvorlage erstellt haben, die Zusweisung erfolgt automatisch wenn man ein Schema als Standard gespeichert hat, natürlich nur für alle noch nicht platzierten Funktionen soll dieses Schema nachträglich auf weitere, bereits platzierte Funktionen übernommen werden würde ich den weg über den Betriebsmittelnavi gehen und hier einen filter erstellen mit dem man z.B. nach Funktionsdefinition, Hauptfunktion, BMK oder der entsprechenden identifizierenden Eigenschaft Filtert dann die gefilterten elemente makrieren und per rechts klick Eigenschaften aufrufen und die Anzeigeeinstellungen anpassen (alternativ kann man auch einfach alles im BM-Navi markieren und per rechts klick die Eigenschaften aufrufen, hier kommt vorher ein Auswahldialog indem die einzelnen "Funktionsdefinitionen" wie z.B. Kabel, Geräteanschluss, Gerätekasten aufgelistet werden, bei vielen Betriebsmitteln kann es aber zu erhöhter PC-auslastung kommen)
 ------------------Gruß
  Marco
 ---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | pepe-perez Mitglied
 Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant
 
    
 
      Beiträge: 941Registriert: 11.09.2009
 Eplan 5.70Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4
 Win 10 Pro
 Microsoft 365
 |    erstellt am: 04. Mrz. 2013 10:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Verstehe ich das jetzt richtig? Ich muss in einer Projektvorlage einmal einer Funktion die Anzeige als Standard zuweisen und dann werden alle anderen Geräte die eingefügt werden, egal welcher Funktionsgattung Sie gehören, damit Angezeigt? ------------------Du merkst das Du erwachsen bist, wenn die Monster unter deinem Bett, in deinen Briefkasten umgezogen sind.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | HKXVZBi Ehrenmitglied
 Konstruktion Elektroplanung
 
      
 
      Beiträge: 1502Registriert: 27.01.2010
 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAMRadeon Pro WX5100
 3xHP Z27n G2
 Software:
 MS Win 10 64Bit
 MS Office 2010/365
 ------
 ePlan Electric P8
 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
 |    erstellt am: 04. Mrz. 2013 10:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für pepe-perez   die Anzeigeeinstellungen sind immer bezogen auf die Funktionsdefinition
 d.h. wie oben bereits erwähnt wenn du für ein Kabel eine beliebige Anzeigeeinstellung abspeicherst und als Standard setzt gilt das nur für alle nachträglich platzierten Kabel, nicht jedoch für andere Funktionen wie z.B. Gerätekästen, für diese müsstest du ein eigenes Anzeigeschema erstellen und dieses wieder abspeichern und als Standard setzten usw. in einer Projektvorlage können diverse Einstellungen vorgenommen werden u.a. die Anzeigeeinstellungen, welche dann für alle nachträglich platzierten Funktionen zur Verfügung stehen ------------------Gruß
  Marco
 ---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | pepe-perez Mitglied
 Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant
 
    
 
      Beiträge: 941Registriert: 11.09.2009
 Eplan 5.70Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4
 Win 10 Pro
 Microsoft 365
 |    erstellt am: 04. Mrz. 2013 11:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hey Marco,  Vielen Dank für deine Antwort. War super!Hat mir sehr weitergeholfen! Obwohl wir da vom Thema etwas abgewichen sind. Hoffentlich mag es mir der Moderator verzeihen.
   Jetzt müsste ich nur noch Antworten auf die ursprüngliche Frage haben.    
 ------------------Du merkst das Du erwachsen bist, wenn die Monster unter deinem Bett, in deinen Briefkasten umgezogen sind.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | lkessler Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 4Registriert: 11.12.2002
 P8 ProfessionalVersion 2.3 HF1
 Build: 7451
 |    erstellt am: 07. Mai. 2014 09:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für pepe-perez   
  Hallo zusammen, ich habe auch obiges Problem, kapiere aber nicht was ich in den Anzeigeeinstellungen ändern muss,Das Ziel BMK ist dort ja nicht auswählbar.
 Habe aber ein weiteres Problem,Externe Kabel (Kabel zu Feldgeräten) sollen =SE_1234-MA001-W4001 (Anlage-BMK-KabelBMK) dargestellt werden
 Bei Kabel die von Schaltschrank zu Schaltschrank oder Schaltschrank zu Unteverteiler gehen soll nur =SE_1234-W4001 dargestellt werden.
 Automatisch lässt sich das sicher nicht lösen, oder hat jemand eine Idee ?
 ------------------L.K.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 | | Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) |  | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.  
   Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ... |  | Anzeige ansehen | Feste Anstellung | 
 | 
 | pepe-perez Mitglied
 Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant
 
    
 
      Beiträge: 941Registriert: 11.09.2009
 Eplan 5.70Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4
 Win 10 Pro
 Microsoft 365
 |    erstellt am: 09. Mai. 2014 13:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Ikessler Was hast Du im Projekt für Einstellungen betreffend der Kabel?(Also Projekteigenschaften -> Struktur)
 Das müsstest Du mal als erste checken. Je nach dem kann ich Dir folgend weiterhelfen. GrussPepe
 ------------------Du merkst das Du erwachsen bist, wenn die Monster unter deinem Bett, in deinen Briefkasten umgezogen sind.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |