| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2024: Mit Industry Standards schneller zur All Electric Society, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Makrokasten (6396 mal gelesen)
|
ew700441 Mitglied Elektrokonstruktion
  
 Beiträge: 624 Registriert: 17.04.2003 Eplan P8 Compact V.2.9 - (Hausgebrauch) Eplan P8 2024 (Select)
|
erstellt am: 07. Feb. 2013 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, weiß jemand woran es liegen könnte das ich bei einem eingefügten Makro den Makrokasten sehe, der aber ausgeblendet sein sollte, obwohl ich "Makrokasten nicht berücksichtigen" beim Erstellen angeklickt habe? Gruß Roman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ew700441 Mitglied Elektrokonstruktion
  
 Beiträge: 624 Registriert: 17.04.2003 Eplan P8 Compact V.2.9 - (Hausgebrauch) Eplan P8 2024 (Select)
|
erstellt am: 07. Feb. 2013 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das eine Problem hat sich erledigt, ich habe das Symbol im Makroprojekt selber getestet, beim Test in einem realen Schaltplan hat es geklappt. Das andere Problem ist genau anders herum. Ich möchte gerne das Schaltschranksymbol mit Makrokasten haben, um den Abstand zu anderen Geräten sichtbar zu machen. Klappt aber nicht, welche Einstellung braucht man dazu, außer den Haken bei "nicht berücksichtigen" raus machen? Hilft ein Haken irgendwo bei Einstellungen > Benutzer > Grafische Bearbeitung > 2D-Schaltschrankaufbau? Gruß Roman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 11. Feb. 2013 07:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ew700441
Unter Einstellungen > Projekt > "Projektname" > Graphische Bearbeitung > Allgemein aktivieren "Makrokästen mit einfügen" ACHTUNG! wenn diese Checkbox aktiviert ist, wird der Makrokasten immer mit eingefügt (auch im Stromlaufplan) Selektiv gibt es mW bisher von Eplan Seite aus nicht Wir haben das daher bei uns folgendermaßen gelößt: Im Makro selbst haben wir ein grafisches Rechteck zusätzlich hinterlegt, mit dem Hinweis, dass dies die Einbauabstände sind. Der Makrokasten muss diese Grafik dann mit Einschließen, damit das eingefügt wird. Dadurch sparen wir uns aber das lästige hin und her in den Projekteinstellungen ------------------ Romy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Projekt-Ingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik / Chemie | Wir sind ein international erfolgreiches mittelständisches Unternehmen der chemischen Industrie mit überdurchschnittlich wachsenden Marktanteilen. Und dies seit über 75 Jahren. In Weingarten sind innovative Forschung und Entwicklung, modernste Fertigungsanlagen sowie intelligente Logistik die Grundlagen für die weitere positive Entwicklung. Unsere innovativen Klebstoffsysteme und Technologien für ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
ew700441 Mitglied Elektrokonstruktion
  
 Beiträge: 624 Registriert: 17.04.2003 Eplan P8 Compact V.2.9 - (Hausgebrauch) Eplan P8 2024 (Select)
|
erstellt am: 11. Feb. 2013 07:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|