| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Automatische Schaltplanerstellung in der Cloud, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Verdrahtungskanal (3377 mal gelesen)
|
superbaer Mitglied Industriemeister Elektrotechnik,Industrieelektroniker Produktionstechnik, Elektriker

 Beiträge: 30 Registriert: 12.03.2007 ePLan 5.70 P 8.1.9 P8 1.9 IHF1 P8 2.1 P8 2.2
|
erstellt am: 28. Jan. 2013 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an alle, ich möchte die Verdrahtungskanäle in der Schaltschranklegende anzeigen lassen. Klappt aber nicht. Wer kann mir mal nen Tip geben. Danke ------------------ Lieber stehend sterben, als knieend leben Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pwisniewski Mitglied Electrical Engineer
 
 Beiträge: 442 Registriert: 19.06.2012 Eplan P8 Professional 2.6.3 2.7.3 2.9 SP1U7
|
erstellt am: 28. Jan. 2013 16:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für superbaer
Zitat: Original erstellt von superbaer: Hallo an alle,ich möchte die Verdrahtungskanäle in der Schaltschranklegende anzeigen lassen. Klappt aber nicht. Wer kann mir mal nen Tip geben. Danke
du musst sie als Material auf Montageplatte zeichnen und in Schrank legende dann das Mechanik Material einzigen aber ich könnte falsch legen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 29. Jan. 2013 07:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für superbaer
in 3D geht das ohne weiteres in 2D musst du Eplan austricksen (2D kann das nicht verarbeiten wenn Bauteile keine allpolige Darstellung haben)
In Artikelverwaltung deinem Mechanikbauteil die Funktionsdefinition Logikbauteil verpassen Im Makro ein allpoliges Makro - Gerätekasten - erstellen, an diesem Kasten die Eigenschft "Aus Makro nicht-platziert einfügen <20094>" aktivieren EDIT: Achtung bei Verwendung von 2D und 3D - da kann man das nicht für alle Mechanik-bauteile machen - das kollidiert dann teilw ------------------ Romy [Diese Nachricht wurde von RomyZ am 29. Jan. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Projektleiter für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) ? Fachrichtung TGA | Wir suchen Sie! Als Weltmarktführer entwickelt, produziert und verkauft die GEMÜ Gruppe Ventil-, Mess- und Regelsysteme. Zu unseren Kunden zählen global führende Unternehmen der Pharma- und Lebensmittelindustrie sowie der industriellen Wasseraufbereitung und Halbleiterfertigung. Weltweit setzen wir mit über 2.500 engagierten Mitarbeitenden Maßstäbe und führen unser innovatives, inhabergeführtes Familienunternehmen Richtung Zukunft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
superbaer Mitglied Industriemeister Elektrotechnik,Industrieelektroniker Produktionstechnik, Elektriker

 Beiträge: 30 Registriert: 12.03.2007 ePLan 5.70 P 8.1.9 P8 1.9 IHF1 P8 2.1 P8 2.2
|
erstellt am: 29. Jan. 2013 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|