| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Engineering-Vorlagen & Services: Wenn Datendurchgängigkeit den Unterschied macht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Volltextfilter- wie funktioniert er? (1475 mal gelesen)
|
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1139 Registriert: 14.09.2011
|
erstellt am: 23. Jan. 2013 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo grüß euch, ich habe in der Artikelverwaltung Probleme den Volltextfilter richtig anzuwenden. Wir haben z.B viele Artikel die in der Typenbezeichnung Leerzeichen haben. Als Beispiel Durchgangsklemmen von Phönix. UT 6; UT 10; UT 16 usw. Wenn ich jetzt im Volltextfilter nach UT 10 suche, wird scheinbar nicht gefiltert. Kann der Volltextfilter mit Leerzeichen nicht umgehen bzw. wie muss ich ihn bedienen, dass ich tatsächlich nur mehr Artikel mit der Typenbezeichnung "UT 10" finde? Oder muss ich alle Herstellerinformationen von Leerzeichen befreien? lg Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KSV-Michael Mitglied
 
 Beiträge: 188 Registriert: 05.07.2011 P8 2.9 SP1 Prof. Update 11 (ProPanel AddOn, Wiring)
|
erstellt am: 23. Jan. 2013 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
Hallo Alois. Das Problem hatte ich lange Zeit auch. Probier es mal mit SQL-Jokerzeichen also ähnlich einem * bei vielen Windowsanwendungen. Bisher habe ich % und _ herausgefunden. Dabei müssten _ für ein Zeichen gelten und % für beliebig viele. Gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1896 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2024 Prof.
|
erstellt am: 23. Jan. 2013 16:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
|

| Mechatroniker - Mitarbeiterführung / elektronische Prototypen / Instandhaltung (m/w/d) | Als Vorreiter im Bereich CAD basierter Produktentwicklung sind wir ein etabliertes mittelständisches Unternehmen im Norden von Dresden. Seit mehr als einem Vierteljahrhundert entwickeln wir anspruchsvolle Einzelteile, Baugruppen und Komplettlösungen höchster Komplexität. Dabei arbeiten wir eng mit renommierten Kunden aus verschiedenen Branchen zusammen, um individuelle Anforderungen von der Ideenfindung bis hin zur Kleinserienfertigung zu realisieren.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1139 Registriert: 14.09.2011
|
erstellt am: 24. Jan. 2013 07:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, der Tipp mit % und _ war super. Vielen Dank. So lässt sich gleich viel besser arbeiten. Das mit den " "für längere Texte mit Leerzeichen habe ich jetzt auch in der Hilfe gesehen, welche ich kaum noch benutze, da es in noch nicht nachvollziehbaren Situation mein EPLAN abstürzen lässt. lg Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |