| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2024: Mit Industry Standards schneller zur All Electric Society, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Eplan pdf export - bookmarks (8715 mal gelesen)
|
pwisniewski Mitglied Electrical Engineer
 
 Beiträge: 442 Registriert: 19.06.2012 Eplan P8 Professional 2.6.3 2.7.3 2.9 SP1U7
|
erstellt am: 18. Jan. 2013 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo habe eine frage zum pdf Export fromm eplan nämlich wen ich exportire das Dokumentation eplan schafft "bookmarks" wo oder wie kann ich ändern das zb das "Betriebsmittelliste" oder "Betriebsmittelbaum" wird nicht generiert ?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
matthespro Mitglied Elektrotechnikermeister, Selbständig
  
 Beiträge: 532 Registriert: 22.09.2006 Eplan 5.70.3 Prof. Int. Eplan 21 4.3 Prof. Int. mit GM Tool 3.214 Eplan P8 Prof. Int. 2.2 - Aktuell EPLAN P8 Fluid Addon 2.2 - Aktuell Eplan P8 Prof. Int. mit GM Tool Win 7 64 Bit MS Office 2010
|
erstellt am: 21. Jan. 2013 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pwisniewski
die Einstellung findest du unter Optionen -> Eistellungen -> Benutzer -> Schnittstellen -> PDF Export in den Reitern BM-Seiten nimmst du den Haken bei Betriebsmittel-Seiten erzeugen raus. ------------------ Frauen Komplimente machen, ist wie Topfschlagen im Minenfeld! Es sind immer nur ein paar mm zwischen Leben und Tod  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pwisniewski Mitglied Electrical Engineer
 
 Beiträge: 442 Registriert: 19.06.2012 Eplan P8 Professional 2.6.3 2.7.3 2.9 SP1U7
|
erstellt am: 22. Jan. 2013 07:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
UVmen Mitglied Entwicklungsingenieur

 Beiträge: 94 Registriert: 15.02.2010 P8 Professionel 2.1 Build: 5325 2.2 Build: 6338
|
erstellt am: 22. Jan. 2013 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pwisniewski
|
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1896 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2024 Prof.
|
erstellt am: 22. Jan. 2013 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pwisniewski
|
UVmen Mitglied Entwicklungsingenieur

 Beiträge: 94 Registriert: 15.02.2010 P8 Professionel 2.1 Build: 5325 2.2 Build: 6338
|
erstellt am: 22. Jan. 2013 15:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pwisniewski
Richtig, ich war auf einem ganz falschen Dampfer unterwegs. Hätte die Brille aufsetzen sollen, denn so geht es nicht Kann man dann nur im AdobeAcrobat ausblenden, wenn man diesen verwendet und es einen stört. VG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pwisniewski Mitglied Electrical Engineer
 
 Beiträge: 442 Registriert: 19.06.2012 Eplan P8 Professional 2.6.3 2.7.3 2.9 SP1U7
|
erstellt am: 24. Jan. 2013 08:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
akkube Mitglied
 
 Beiträge: 127 Registriert: 13.12.2005
|
erstellt am: 24. Jan. 2013 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pwisniewski
Hallo, wenn ich ein PDF ohne Bookmark möchte, nehme ich die Druckausgabe und dort PDFKonverter als Endgerät auswählen. Lässt sich sicherlich einstellen. Gruss Wolfgang
------------------ WIN XP SP3 Eplan 5.7 SP1 HF2 Electric P8 2.2.5 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tom2005 Mitglied Elektrotechniker
   
 Beiträge: 1334 Registriert: 12.05.2005 EPLAN 5.70 prof. EPLAN Electric P8 2.8
|
erstellt am: 24. Jan. 2013 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pwisniewski
|
JayKay20 Mitglied

 Beiträge: 37 Registriert: 08.11.2010 Eplan 2.4 HF4 Build 8490 Eplan 2.3 Build 7352 Windows7 SP1 Professional 64Bit Office 2010
|
erstellt am: 24. Jan. 2013 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pwisniewski
Also ich verwende hier als Standard den PDFXChangeViewer. Der ist auch für kommerzielle Anwendungen "KOSTENLOS". Das Tool kann so ziemlich alles - eben auch Bookmarks löschen. "http://www.tracker-software.com/product/pdf-xchange-viewer" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pwisniewski Mitglied Electrical Engineer
 
 Beiträge: 442 Registriert: 19.06.2012 Eplan P8 Professional 2.6.3 2.7.3 2.9 SP1U7
|
erstellt am: 24. Jan. 2013 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Tom2005: Vermutlich will er NICHT ALLE Bookmarks bzw. die logischen Verknüpfungen erhalten.
ja das ist richtig ich wollte nur das Seiten Bookmarks generieren ohne die Rest
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pwisniewski Mitglied Electrical Engineer
 
 Beiträge: 442 Registriert: 19.06.2012 Eplan P8 Professional 2.6.3 2.7.3 2.9 SP1U7
|
erstellt am: 24. Jan. 2013 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von JayKay20: Also ich verwende hier als Standard den PDFXChangeViewer. Der ist auch für kommerzielle Anwendungen "KOSTENLOS". Das Tool kann so ziemlich alles - eben auch Bookmarks löschen. "http://www.tracker-software.com/product/pdf-xchange-viewer"
ja ich nutze in zum löschen diese Bookmarks das ich nicht will aber das zusätzliche Programm darum das frage ob man kann, und wie auf das Bookmarks Beeinflussen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pwisniewski Mitglied Electrical Engineer
 
 Beiträge: 442 Registriert: 19.06.2012 Eplan P8 Professional 2.6.3 2.7.3 2.9 SP1U7
|
erstellt am: 24. Jan. 2013 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von akkube: Hallo, wenn ich ein PDF ohne Bookmark möchte, nehme ich die Druckausgabe und dort PDFKonverter als Endgerät auswählen. Lässt sich sicherlich einstellen.Gruss Wolfgang
aber ich will diese Bookmarks aber nur das mit Struktur ich brauche zb das Betriebsmittelliste und Betriebsmittelbaum nicht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JayKay20 Mitglied

 Beiträge: 37 Registriert: 08.11.2010 Eplan 2.4 HF4 Build 8490 Eplan 2.3 Build 7352 Windows7 SP1 Professional 64Bit Office 2010
|
erstellt am: 24. Jan. 2013 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pwisniewski
Sorry - aber das geht nicht. Da habe ich selber schon einige Zeit investiert. Also- PDF erzeugen => nicht benötigte Bookmarks löschen => Fertig! Dauert gefühlte 5 Sekunden! Und das PDF ist auch ein bisschen "schlanker" geworden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |