| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Engineering-Vorlagen & Services: Wenn Datendurchgängigkeit den Unterschied macht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: WSCAD Suite oder Eplan P8 (6107 mal gelesen)
|
Roman1979 Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 08.01.2013
|
erstellt am: 10. Jan. 2013 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mahlzeit @ all! ich stehe vor der schwierigen Entscheidung ob wir in Zukunft WSCAD Suite oder Eplan P8 Select einsetzen. Die Firma in der ich beschäftigt bin ist im Maschinenbau angesiedelt (Extruder). In die Pläne sollen SPS Übersichten...Signalgeberlayouts...natürlich Stromlaufplanseiten und alle Auswertungen usw haben. Aus der Vergangenheit kenne ich die Eplan 5 Versionen und auch P8 etwas (die letzten 13 Jahre mit Eplan gearbeitet). WSCAD Suite kommt mir nach einiger Spielerei sehr aufwendig zum bedienen vor - hat aber auch sehr nette Features. Könnt ihr mir ein pro/contra geben was euch aus eurer Sicht zum jeweiligen Produkt zieht. Danke und lg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 10. Jan. 2013 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roman1979
Diese Für-und-wieder-Frage wird immer wieder gestellt. Jeder hat seine eigenen Präferenzen und findet entweder das eine Programm gut oder das andere. Für Euch sind beide Programme wohl geeignet. Aber bitte den eingeschränkten Funktionsumfang der Select beachten! Letztendlich wird es wohl der Preis und das evtl. Verhandlungsgeschick hierzu entscheiden. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JochenCDR Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 29.12.2012 Eplan P8 Select 2.2
|
erstellt am: 10. Jan. 2013 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roman1979
Hallo Roman, ich habe im September bei unserer Firmengründung die WSCAD Suite (Automation) gekauft denn der Preis für das Paket ist wirklich sehr interessant, besonders wenn man neu anfängt. Ich habe dann zwei kleinere Projekte damit gezeichnet und bis auf kleinere Ecken und Kanten konnte ich gut damit arbeiten. Auch eine Schulung (4Tage) habe ich besucht. Das Erwachen kam dann bei einem etwas größeren Projekt wo es dann über SPS, Klemmen, Stecker, Material ins Detail ging. Was soll ich sagen, seit 2 Wochen habe ich wieder Eplan P8 Select Wenn Du noch weiter Infos brauchst schicke mir doch einfach eine PM. Wir sind auch in der Kunststoff-Branche unterwegs, welche Extruder baut Ihr denn? Viele Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieur (m/w/d) für Arbeitsvorbereitungen im Holzbau | Wir, die Raiffeisen Waren GmbH, sind eines der erfolgreichsten Handels- und Serviceunternehmen in Deutschland und zusammen mit unseren Tochterunternehmen in 8 Bundesländern sowie in Dänemark und Polen vertreten. Sympathisch, geerdet und energiegeladen gestalten wir mit mehr als 3.400 Menschen an über 220 Standorten unsere Bereiche Agrar, Technik, Baustoffe und Energie.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Roman1979 Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 08.01.2013
|
erstellt am: 10. Jan. 2013 15:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jochen! ok - danke erstmal für deine ehrliche Antwort! Es kann auch bei uns vorkommen das es etwas grössere Projekte werden. Darf ich noch fragen wo es dann bei WSCAD bei den grösseren Projekten im Detail gescheitert ist? Konischer Doppelschnecken Extruder *gg* Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |