| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Von Engineering-Standards bis zu DNV-Zertifizierungen: neue Effizienztreiber für die maritime Industrie , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Funktionstext (automatisch) mit Zeilenumbruch (8154 mal gelesen)
|
JochenCDR Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 29.12.2012 Eplan P8 Select 2.2
|
erstellt am: 03. Jan. 2013 15:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, leider kann ich bei der Hotline von Eplan keinen erreichen und hoffe auf eure Hilfe Ich verwende einen Funktionstext (automatisch) an einer SPS-Karte. Der Text wird dort so angezeigt wie auf dem Bild. Es ist aber so, dass im Text ein Zeilenumbruch existiert nach Maschine also müsste doch "Freigabe" unter "Maschine" stehen, tut es aber nicht 
In den Eigenschaften wird der Umbruch auch angezeigt: 
Ich habe schone einiges versucht aber bringe es nicht hin
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 03. Jan. 2013 20:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JochenCDR
|
JochenCDR Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 29.12.2012 Eplan P8 Select 2.2
|
erstellt am: 04. Jan. 2013 08:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, vielen Dank für die Antwort, so funktioniert es. Ich muss aber jetzt nicht verstehen warum bei den Funktionstexte (Automatisch) der Zeilenumbruch nicht mitgenommen wird und bei anderen Texten wie Funktionstext (gemeinsam) schon Wo liegt denn da der Sinn? Und muss es dann unbedingt ein Positionsrahmen sein, hätte nicht einfach ein Hacken mit oder ohne "Text mit Zeilenumbruch" genügt? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Straight-Potter Mitglied Dipl.Ing. E-Technik
  
 Beiträge: 601 Registriert: 14.07.2008 EPLAN Plattform 2.9 SP1 API EEC Prof EEC One
|
erstellt am: 06. Jan. 2013 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JochenCDR
Das ist ganz einfach und auch in der Hilfe so beschrieben. Der Funktionstext (automatisch) entfernt bewusst alle Zeilenumbrüche, da dieser für Auswertungen (Stückliste usw.) zu benutzen ist und da eben Zeilenumbrüche stören :-) Der Funktionstext (gemeinsam) ist die bessere Wahl! Der zeigt den aktuell gültigen Funktionstext an (Am Bauteil oder Pfad) wenn da nix da ist wird der der Hauptfunktion herangezogen!! Straight-Potter ------------------ Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |