| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Erste Einblicke in die neue Eplan Plattform 2026, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Eigenschaftsanordnung von Artikelplatzierungen (3710 mal gelesen)
|
sch.weber Mitglied Elektrotechnikermeister
 Beiträge: 8 Registriert: 03.12.2012
|
erstellt am: 17. Dez. 2012 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo allerseits, folgendes Problem macht mir zu schaffen: Beim Einfügen von Artikelplatzierungen auf der Montageplatte sind die Eigenschaftsanordnugen irgendwie voreingestellt (Ausrichtung: unten zentriert, Winkel: 0°, usw.). Ich würde jetzt gerne diese Voreinstellung ändern, sodass alle Artikel, die ich auf der MP platziere meinen Wünschen entsprechend beschriftet sind usw., ich habe allerdings keine Idee, wo ich das einstellen könnte. Ich habe schon versucht, direkt in meine Makros (Schaltschrankaufbau) eine Artikelplatzierung reinzubringen und dort die Eigenschaftsanordnug entsprechend zu ändern. Das hat aber nicht funktioniert. Wenn ich einen Artikel platziere, der mit einem solchen Makro verknüpft ist, werden meine Eingestellten Eigenschaftsanordnugen durch die Voreingestellten ersetzt. Wie also könnte ich das hinbekommen. Ich bin für alle Tipps dankbar. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ew700441 Mitglied Elektrokonstruktion
  
 Beiträge: 624 Registriert: 17.04.2003 Eplan P8 Compact V.2.9 - (Hausgebrauch) Eplan P8 2024 (Select)
|
erstellt am: 17. Dez. 2012 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sch.weber
Hallo, meinst du die Einstellungen im 2D-Schaltschrankaufbau-Navigator? Ich weiß nicht ob ich es richtig verstanden habe, aber die Einstellungen dort mit der rechtten Maustaste > Einstellungen ...? Gruß Roman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sch.weber Mitglied Elektrotechnikermeister
 Beiträge: 8 Registriert: 03.12.2012
|
erstellt am: 17. Dez. 2012 14:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ew700441 Mitglied Elektrokonstruktion
  
 Beiträge: 624 Registriert: 17.04.2003 Eplan P8 Compact V.2.9 - (Hausgebrauch) Eplan P8 2024 (Select)
|
erstellt am: 17. Dez. 2012 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sch.weber
|
sch.weber Mitglied Elektrotechnikermeister
 Beiträge: 8 Registriert: 03.12.2012
|
erstellt am: 17. Dez. 2012 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wenn ich die Seite mit der MP geöffnet habe, und nun im 2D-Schaltschrankaufbau-Navigator einen Artikel auswähle und diesen auf die MP ziehe, sind die Eigenschaften (BMK, Anschlussbezeichnung o.ä.) des Artikels bzw. des gezeichneten Makros nicht so angeordnet wie ich das gerne hätte. Ich kann dies nun entweder ändern indem ich den Artikel platziere und dann per Rechtsklick auf das Makro die Eigenschaftsanodnung bearbeite oder indem ich dasselbe im 2D-Schaltschrankaufbau-Navigator per Rechtsklick tue. Ich hätte aber gerne eine (von mir erstellte)Standard-Eigenschaftsanordnung für alle Artikelplatzierungen, damit ich nicht alles manuell anpassen muss. Normalerweise kann ich ja eine Eigenschaftsanordnung speichern und dass "als Standard verwenden", das funktioniert aber bei der MP irgendwie nicht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
simpsonovic Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 57 Registriert: 19.09.2012 EPLAN Electric P8 - Professional 2.4 HF4
|
erstellt am: 17. Dez. 2012 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sch.weber
Ich habe mal gelesen dass man das in den Optionen einstellen kann -allerdings muss ich gestehen dass ich das eben nicht wiederfinde Aber als kleinen Tip (um nicht immer das Kontextmenü / rechte Maustaste benutzen zu müssen) ist der Formatkopierstempel ein sehr effizientes Werkzeug. Bei einem Artikel die Formatierung einstellen, markieren, Kopierstempel 1 benutzen. Danach die zu ändernden Artikel auswählen und Stempel 2 benutzen... Hoffe das hilft für den Anfang auch schonmal weiter -hat mir viel Arbeit erspart  ------------------ Die Grenzen des Möglichen lassen sich nur dadurch bestimmen, dass man sich ein wenig über sie hinaus ins Unmögliche wagt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ew700441 Mitglied Elektrokonstruktion
  
 Beiträge: 624 Registriert: 17.04.2003 Eplan P8 Compact V.2.9 - (Hausgebrauch) Eplan P8 2024 (Select)
|
erstellt am: 17. Dez. 2012 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sch.weber
Die Anschlussbezeichnungen lässt Du dir im 2D-Aufbau anzeigen? Wie und wofür? Ich lasse mir nur die Legendenzahlen anzeigen, weil das BMK viel zu lang wäre, und erstelle neben der Zeichnung die Schaltschranklegende. Dieses sind nur ein oder zwei Zahlen und stören nicht im Bild. (Wie im Bild rechts zu sehen, so oder so ähnlich) Muss es bei Dir anders aussehen? Gruß Roman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sch.weber Mitglied Elektrotechnikermeister
 Beiträge: 8 Registriert: 03.12.2012
|
erstellt am: 17. Dez. 2012 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wir wollten gerne auf die Legende verzichten (bei kleineren Projekten). Deshalb brauchen wir die BMK und ggf. bei Klemmen die Klemmen- / Steckerkontaktbezeichnung usw. im Aufbauplan. Die Legendenposition schalten wir unsichtbar. Und wenn wir bei einem Projekt eine Legende wollen schalten wir eben alles andere unsichtbar und machen die Legendenposition sichtbar. So ist zumindest unser Masterplan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 17. Dez. 2012 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sch.weber
Also in einem Makro sollte das funktionieren - machen wir auch so Makrotyp: Schaltschrankaufbau der Kasten um deine Grafik muss die Eigenschaft "Artikelplatzierung" haben (Funktionsdefinition) Dort kannst du auch mehreres hinterlegen - die Beschriftung auf entsprechend neue Ebenen legen und dann kannst du je nach Projekt das sichtbar schalten, was du brauchst ------------------ Romy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
sch.weber Mitglied Elektrotechnikermeister
 Beiträge: 8 Registriert: 03.12.2012
|
erstellt am: 20. Dez. 2012 14:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|