| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan & Rittal mit AI-Driven Industrial Automation auf der Hannover Messe, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Übersetzung / Wörterbuch (2096 mal gelesen)
|
simpsonovic Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 57 Registriert: 19.09.2012 EPLAN Electric P8 - Professional 2.4 HF4
|
erstellt am: 17. Dez. 2012 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen Eplaner, ich bin mal wieder am Verzweifeln... Eplan übersetzt mir das aktuelle Projekt nicht mehr. Die richtige Datenbank ist eingestellt, selbige funktioniert auch und die entsprechenden Wörter sind darin eingetragen. Die Haken bei z.B. Schaltplan allpolig und Pfad Funktionstext sind vorhanden und wenn ich auf Testeingabe gehe wid es auch entsprechend übersetzt. Wenn ich aber das Projekt übersetzte passiert nichts. Alte übersetzungen werden nicht aktualisiert und neu erst gar nicht erstellt. Hat jemand eine Idee an welcher Stelle ich noch Haken oder Einstellungen vergessen habe? Vielen Dank und Grüße, Thomas ------------------ Die Grenzen des Möglichen lassen sich nur dadurch bestimmen, dass man sich ein wenig über sie hinaus ins Unmögliche wagt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2204 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 17. Dez. 2012 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für simpsonovic
hallo, in deinem 3. bild fehlt die ansicht in welche sprachen eplan übersetzen soll. kommt das vom print screen oder ist da wirklich was faul? ------------------ ruplan4.61 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 HF1 Build 3297 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
simpsonovic Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 57 Registriert: 19.09.2012 EPLAN Electric P8 - Professional 2.4 HF4
|
erstellt am: 17. Dez. 2012 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, nein, in den projektunabhängigen Einstellungen sieht das tatsächlich so aus. Nur bei den Projekteinstellungen habe ich die Möglichkeiten zur Auswahl (siehe Bild). ------------------ Die Grenzen des Möglichen lassen sich nur dadurch bestimmen, dass man sich ein wenig über sie hinaus ins Unmögliche wagt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2204 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 17. Dez. 2012 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für simpsonovic
hallo, eben, du möchtest dein projekt übersetzen, also sind die projektspez. einstellungen für dich relevant. das proj. unabhängige ist für die artikel glaub ich. bei dem bild welches du grade geschickt hast fehlt der haken bei "bereits übersetzte texte verändern"
------------------ ruplan4.61 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 HF1 Build 3297
[Diese Nachricht wurde von cad_hans am 17. Dez. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
simpsonovic Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 57 Registriert: 19.09.2012 EPLAN Electric P8 - Professional 2.4 HF4
|
erstellt am: 17. Dez. 2012 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja aber in den Projektspezifischen steht doch auch deutsch und englisch drin, oder verstehe ich jetzt was falsch? ------------------ Die Grenzen des Möglichen lassen sich nur dadurch bestimmen, dass man sich ein wenig über sie hinaus ins Unmögliche wagt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2204 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 17. Dez. 2012 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für simpsonovic
|
simpsonovic Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 57 Registriert: 19.09.2012 EPLAN Electric P8 - Professional 2.4 HF4
|
erstellt am: 17. Dez. 2012 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Oh ja, vielen Dank. Das hat schonmal sehr weitergeholfen. Die bereits übersetzten Texte werden geändert -allerdings werden manche von den neueren Pfad Funktionstexten einfach gar nicht übersetzt (Auch kein ******missing text******). ------------------ Die Grenzen des Möglichen lassen sich nur dadurch bestimmen, dass man sich ein wenig über sie hinaus ins Unmögliche wagt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2204 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 17. Dez. 2012 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für simpsonovic
übersetzungslauf starten (evtl. mal nur ein blatt) und sofort im anschluss daran die fehlwortdatei öffnen. dann sieht man was eplan nicht gefällt. hab in bezug auf übersetzungen auch schon ein paar wochen vernichtet. da gibt es schon ein paar beträge dazu. auch pdfs ------------------ ruplan4.61 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 HF1 Build 3297 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
simpsonovic Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 57 Registriert: 19.09.2012 EPLAN Electric P8 - Professional 2.4 HF4
|
erstellt am: 17. Dez. 2012 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Bekomme dabei eine leere Datei (bis auf den Header: de_DE en_US COMMENT) Erkennt Eplan dann meine Texte nicht als Texte? Es ist auf jeden Fall kein Haken bei nicht automatisch übersetzen gesetzt. Und ja, habe schon einige Artikel über das Übersetzungsproblem hier gelesen aber nichts für mich gefunden... Ich such aber nochmal. ------------------ Die Grenzen des Möglichen lassen sich nur dadurch bestimmen, dass man sich ein wenig über sie hinaus ins Unmögliche wagt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2204 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 17. Dez. 2012 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für simpsonovic
ja, da erkennt eplan den text nicht. hab mir so geholfen: seite öffnen den text mit der option bei eingabe übersetzen eingeben und schauen ob eplan übersetzt. wenn der text aus mehreren wörtern besteht dann mit einzelnen wörtern an den gesamtausdruck herantasten. ist ziemlich viel spielerei ------------------ ruplan4.61 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 HF1 Build 3297 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
simpsonovic Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 57 Registriert: 19.09.2012 EPLAN Electric P8 - Professional 2.4 HF4
|
erstellt am: 17. Dez. 2012 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Okay, dann erstmal vielen Dank für die Hilfe!!! Ich werde das einfach weiter ausprobieren bis ich hoffentlich dahinter komme Schönen Tag noch,  Thomas ------------------ Die Grenzen des Möglichen lassen sich nur dadurch bestimmen, dass man sich ein wenig über sie hinaus ins Unmögliche wagt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 18. Dez. 2012 06:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für simpsonovic
|
simpsonovic Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 57 Registriert: 19.09.2012 EPLAN Electric P8 - Professional 2.4 HF4
|
erstellt am: 18. Dez. 2012 07:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen Holger, das ist sehr nett, aber -bin grad fertig geworden- inzwischen gehts. Ich weiß zwar nicht warum, aber wenn ich die Texte neu schreibe lassen sie sich übersetzen. Und das mit dem Haken bei bereits übersetzten Texten war der Rest. Ist ja auch logisch -wenns einem jemand vorsagt  Vielen Dank an alle und ich wünsch schonmal langsam schöne Feiertage Gruß Thomas
------------------ Die Grenzen des Möglichen lassen sich nur dadurch bestimmen, dass man sich ein wenig über sie hinaus ins Unmögliche wagt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Chrim78 Mitglied E-Planer
 Beiträge: 1 Registriert: 17.12.2012
|
erstellt am: 18. Dez. 2012 22:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für simpsonovic
Grüße Thomas, fast alles ist richtig eingestellt aber... probiere mal folgendes in deinem Bild 4: Das Häckchen bei "Bei Eingabe Übersetzen" wieder entfernen. Anschließend im Feld Einsprachig variabel die Zielsprache auswählen. Zum Schluss noch im Seitennavigator das Projekt markieren und den Übersetzungslauf starten. Sollte das Projekt einige hundert Seiten groß sein,kannst du dich kurz zurücklehnen. Nachdem der Übersetzungslauf durchgelaufen ist und die Texte tatsächlich in einer anderen als der Quellsprache erscheinen(und nur dann), können über Fehlwortliste exportieren die Fehlworte exportiert werden. Ich hoffe ich konnte dir damit helfen. Viel Spass MfG Christian
[Diese Nachricht wurde von Chrim78 am 18. Dez. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
simpsonovic Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 57 Registriert: 19.09.2012 EPLAN Electric P8 - Professional 2.4 HF4
|
erstellt am: 19. Dez. 2012 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Christian, ja, das war nochmal ein sehr hilfreicher Tip! Vielen Dank für die Hilfe und auch viel Spaß Gruß Thomas ------------------ Die Grenzen des Möglichen lassen sich nur dadurch bestimmen, dass man sich ein wenig über sie hinaus ins Unmögliche wagt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |