| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan Forum 2024 / Das Engineering zukunftsfähig gestalten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kabeladern an SPS-Anschlüsse neu zuordnen. Reihenfolge falsch (1716 mal gelesen)
|
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 13. Dez. 2012 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bei Kabeln, die direkt an SPS-Anschlüsse angeschlossen sind, werden die Adernummern nicht wie in der Funktionsschablone hinterlegt zugeordnet. Im Bild 1 ist zu sehen das die Adernummer 1 nicht links ist. Setze ich aber eine Klemmenleiste dazwischen werden sie wie in der Funktionsschablone hinterlegt zugeordnet. Die Zuordnung habe ich über Projektdaten/Kabel/Adern zuordnen/Alle neu zuordnen gemacht. Im Bild 2 das Ergebnis mit Klemmenleiste. Die gleichen Ergebnisse habe ich bei Kabeln die nur mit einer Definitionsline vergeben sind. Ich habe da einfach keine Erklärung für. Wäre hilfreich wenn da jemand eine Lösung für hätte. Gruß Holger [Diese Nachricht wurde von Holger_K am 13. Dez. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
falohh Mitglied Engineering
 
 Beiträge: 104 Registriert: 22.02.2006 Eplan Electric P8 2.9 Eplan ProPanel 2.9 Eplan 5.7 SP1
|
erstellt am: 13. Dez. 2012 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Holger_K
|
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 13. Dez. 2012 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Baldi1984 Mitglied Elektroinstallationstechniker
 
 Beiträge: 140 Registriert: 11.04.2012 Eplan P8 2.3.5 Professional
|
erstellt am: 13. Dez. 2012 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Holger_K
|
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 14. Dez. 2012 07:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Baldi1984, Das Drehen des Symbols bewirkt doch das die Anschlüsse getauscht werden. Das bringt keine Verbesserung. Ich hoffe ja immer noch das ich nur den berühmten Haken noch nicht gefunden habe. Gruß Holger [Diese Nachricht wurde von Holger_K am 14. Dez. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freezelander Mitglied Elektro-Konstrukteur
  
 Beiträge: 703 Registriert: 24.09.2003 Eplan P8 - Platform 2.1.6
|
erstellt am: 14. Dez. 2012 16:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Holger_K
Wie sieht denn die Einstellung in den Projekteigenschaften unter -> Betriebsmittel -> Kabel (automatisch) -> Kabelnummerierung aus? ------------------ Gruss Horst -------------------------------- "Manche Menschen wollen immer nur glänzen, obwohl sie keinen Schimmer haben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Berechnungsingenieur CAE (m/w/d) | Teamgeist ist in unserem Familienunternehmen fest verankert Als innovatives Unternehmen blickt HEINZMANN auf über 125 Jahre Erfolgsgeschichte zurück. Mit rund 400 Mitarbeitern weltweit entwickeln wir zukunftsweisende Technologien der Regelungs- und Antriebstechnik, die sich durch Flexibilität, Qualität und Umweltfreundlichkeit auszeichnen. Eine unabhängige, gewachsene ... | Anzeige ansehen | Entwicklung |
|
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 17. Dez. 2012 07:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Horst, Die Kabelnummerierung habe ich nach Ziel in eckigen Klammern eingestellt. Das dürfte doch aber keinen Einfluss auf die Reihenfolge der Adern haben? Ich habe heute Morgen das ganze noch mal durchgespielt. Und zu meiner Überraschung werden die Adern jetzt in korrekter Reihenfolge ausgegeben. Keine Ahnung was ich da an- eingestellt habe. Evtl. war es die Reorganisation des Projektes am Wochenende. Ich möchte mich bei allen bedanken die sich gemeldet haben. Vielleicht komme ich ja noch mal dahinter was hier schief gelaufen ist. Gruß Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |