| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN | | |  | Netzinfrastruktur im Fokus: Energiewende umsetzen und jetzt industrialisieren , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fehler 004028 (5666 mal gelesen)
|
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 19. Nov. 2012 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, in bei einer 2AI ET200S Karte von Siemens habe ich folgenden Fehler: 004028 Widerspruch zwischen SPS-Ein- / -Ausgang und zugehörigem Versorgungsanschluss innerhalb des definierten Kanals. Es handelt sich hierbei um ein von Siemens erstelltes Makro welches ich noch ein bisschen angepasst habe um platz zu sparen, dafür mussten auch die Reihenfolge der Anschlüsse im Stromlaufplan geändert werden also von 1,2,3,4,A4,A3,5,6,7,8,A8,A7 nach 1,3,2,4,A4,A3,5,7,6,8,A8,A7 Auch ein Abgleich von der Übersicht in die allpolige Darstellung hat keine Änderung bewirkt, der Fehler bleibt bestehen oder wenn im Stromlaufplan die Gezeichnete KArte umbenannt wird und somit weder Hauptfunktion noch Querverweise besitzt. ------------------ Gruß  Marco --------------------------------- Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten! --------------- Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert. Praxis ist, wenn alles funktioniert, aber keiner weiß warum. Bei mir sind Theorie und Praxis vereint: nichts funktioniert und keiner weiß warum. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
doofy83 Mitglied Consultant
 
 Beiträge: 378 Registriert: 21.05.2009 WSCAD Suit Ultimate 2015 Eplan P8 2.2.5 und 2.4
|
erstellt am: 20. Nov. 2012 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HKXVZBi
Schau doch einfach mal in die Eplan Hilfe: "Die Meldung wird immer dann ausgegeben, wenn beide Anschlüsse zwar über das gleiche Karten-BMK, das gleiche Stecker-BMK und die gleiche Kanalbezeichnung verfügen, jedoch mindestens eine der Eigenschaften Funktionstext, Bemerkung, Technische Kenngrößen, Zusatzfeld, Adresse, Datentyp oder Symbolische Adresse unterschiedliche Daten aufweist" (Darf man daraus überhaupt zitieren?  Copyright und so? ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 20. Nov. 2012 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
der Hilfe Eintrag ist mir bekannt aber auch im direkten Vergleich der beiden Anschlüsse (also Übersicht mit Stromlaufplan) sowie das erneute abgleichen der Daten, hat keinen Erfolg gebracht ------------------ Gruß  Marco --------------------------------- Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten! --------------- Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert. Praxis ist, wenn alles funktioniert, aber keiner weiß warum. Bei mir sind Theorie und Praxis vereint: nichts funktioniert und keiner weiß warum. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
doofy83 Mitglied Consultant
 
 Beiträge: 378 Registriert: 21.05.2009 WSCAD Suit Ultimate 2015 Eplan P8 2.2.5 und 2.4
|
erstellt am: 20. Nov. 2012 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HKXVZBi
|
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 20. Nov. 2012 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ok hier mal eine Bsp. Karte, einfach die Endung TXT entfernen, es handelt sich um eine Seitenmakro ------------------ Gruß  Marco --------------------------------- Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten! --------------- Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert. Praxis ist, wenn alles funktioniert, aber keiner weiß warum. Bei mir sind Theorie und Praxis vereint: nichts funktioniert und keiner weiß warum. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
doofy83 Mitglied Consultant
 
 Beiträge: 378 Registriert: 21.05.2009 WSCAD Suit Ultimate 2015 Eplan P8 2.2.5 und 2.4
|
erstellt am: 20. Nov. 2012 14:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HKXVZBi
Jepp der Fehler ist, wie in der Hilfe beschrieben, das Zusatzfeld. in deinem Fall Zusatzfeld [20]. Übertrag die Werte einfach mit der tabellarischen Bearbeitung in z.B. die Anschlussbeschreibung und passe die Anzeigeeinstellungen an. mfg Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 20. Nov. 2012 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
das versteh ich jetzt nicht, bei mir steht im Zusatzfeld [20] immer das selbe drin... aber ich hab das mal testweise Raus gelöscht, dann war auch der Fehler weg, als nächstes nur in der Übersicht die Werte eingetragen und einen Abgleich vorgenommen und die Fehler waren wieder da  jetzt bin ich gerade ein wenig verwirrt... das mit der Übernahme muss ich zunächst Prüfen da ja bereits mehrere Karten dieses Typs verbaut sind und auch andere Karten und für die verschiedenen Darstellungsarten bereits vorgefertigte Schemata angelegt habe... hinzu kommt noch das es sich um Siemens Makros handelt und dieser Fehler dann weiterhin auftritt wenn man diesen Kartentyp wieder verwendet vielen Dank für denn Tipp
------------------ Gruß  Marco --------------------------------- Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten! --------------- Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert. Praxis ist, wenn alles funktioniert, aber keiner weiß warum. Bei mir sind Theorie und Praxis vereint: nichts funktioniert und keiner weiß warum. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Konstrukteur Automotiv (m/w/d) | Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: als Expert:in für unseren Kunden. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte OEMs und Zulieferer der Automobilindustrie und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how. Du möchtest ... | Anzeige ansehen | Konstruktion, Visualisierung |
|
Matthias Siebert Mitglied Elektrotechniker
 Beiträge: 6 Registriert: 01.03.2012 P8 Professional V2.1 SP1 Windows 7 Ultimate 64bit
|
erstellt am: 23. Dez. 2012 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HKXVZBi
Hallo, ich möchte das Thema nochmal aufgreifen. Auch ich habe dieses Problem bei ET200S - Makros. Seltsamerweise tritt dieses bei einem Makro der Karte 6ES7326-1BK02-0AB0 nicht auf....obwohl auch hier das Zusatzfeld 20 unterschiedliche Daten bei gleichem Kanal ausweist. Es stimmt, wenn die Infos vom Zusatzfeld 20 in die Anschlussbeschreibung verschoben werden ist die Fehlermeldung weg. Aber an der Karte 6ES7326-1BK02-0AB0 kommen ja auch keine Fehler, obwohl versch. Daten im ZF20 liegen. Wäre schön wenn mir das jemand mal erklären könnte. Gruß Matthias [Diese Nachricht wurde von Matthias Siebert am 23. Dez. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |