| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan feiert 40 Jahre: Vom Start-up zum Marktführer, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Raster drucken (2362 mal gelesen)
|
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1139 Registriert: 14.09.2011
|
erstellt am: 15. Nov. 2012 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, da an der Baustelle sehr viel umverdrahtet wurde und EPLAN für den Aussendienst nicht verfügbar, wollte ich einen Schaltplan als pdf Ausgeben, damit die Verbindungen per Hand eingetragen werden können. Ich würde gerne die Rasterpunkt zum leichteren Zeichnen mitausgeben. Geht sowas? lg Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 15. Nov. 2012 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
Das EPLAN-Raster selbst ist nicht druckbar, aber Du kannst in Deinem Normblatt die Raster einzeichnen (am besten alle auf einem eigenen Layer). Über die Ebenenverwaltung kannst Du dann sagen, welches Raster gedruckt werden soll. Ich glaube Bernd hatte mal ein spezielles Normblatt zum Symbolbau o.ä. LG nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  ------------------------------------------ Da lernt man mühevoll laufen und sprechen, und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1139 Registriert: 14.09.2011
|
erstellt am: 15. Nov. 2012 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 15. Nov. 2012 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
Hi ! Wenn Du es als Makro realisiert, dann achte aber drauf, die Rasterpunkte in den Hintergrund zu legen, damit beim Arbeiten im GED dann nicht der Ärger groß ist LG nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  ------------------------------------------ Da lernt man mühevoll laufen und sprechen, und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bkeplan Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 31.01.2012 Alle eplan versionen, seit 1995
|
erstellt am: 15. Nov. 2012 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
|
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1139 Registriert: 14.09.2011
|
erstellt am: 15. Nov. 2012 13:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hab einen neuen Layer verwendet um die Möglichkeiten(sichtbar-unsichtbar; durcken-nicht drucken) unabhängig für Raster zu haben, den layer als Hintergrund definiert und in einem sehr hellen grau. Sieht schick aus und geht nicht im Weg (man kann keine Linien versehentelich verschieben) lg Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ms25 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 132 Registriert: 08.11.2004 Eplan 5.70.4.26200 Eplan P8 2.2.6 Professional Eplan P8 2.4 Professional Microsoft Paint 5.1 Tracker Softwarte PDF-xChange
|
erstellt am: 15. Nov. 2012 18:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
Tipp: In 2.2 kannst du dein Raster auch auf die Ebene 705 legen (Grafik für Hintergrundbilder). Dann kannst du es überhaupt nicht mehr verschieben. Außer über Optionen -> Hintergrund bearbeiten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Qualitätsprüfer (m/w/d) | Als Technologie-Berater arbeiten wir gemeinsam mit namenhaften Unternehmen in der Luft- und Raumfahrt, der Automobil- und Schiffbauindustrie, Energie- und IT-Branche, sowie im Anlagenbau. Mit rund 50 Jahren Unternehmensgeschichte legen wir als inhabergeführtes Unternehmen Wert auf flache Hierarchien und bearbeiten unsere Projekte mit viel Herz. Wir bieten dir die Möglichkeit an unseren Standorten in der gesamten DACH-Region zu arbeiten.... | Anzeige ansehen | Prozessmanagement |
|
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1139 Registriert: 14.09.2011
|
erstellt am: 16. Nov. 2012 07:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ms25, meinen erstellten Layer habe ich als Hintergrund definiert. Die Funktion "Hintergrund" ist tollerweise in der Ebenenverwaltung für alle Ebenen verfügbar. Somit bleiben von meinen Rastereinstellungen alle anderen Ebenen unbeeindruckt. Wenn ich den Raster unsichtbar haben möchte, weil beim Arbeiten störend, würde ich beim aussbelnden der Ebene EPLAN705 alle Hintergrundelemente verschwinden lassen. lg Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |