| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan Forum 2024 / Das Engineering zukunftsfähig gestalten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Abruchstellen ende (2809 mal gelesen)
|
Gremel Mitglied Hardwareplaner
 
 Beiträge: 128 Registriert: 25.11.2011 Eplan 5.70 Eplan P8 2.5 Eplan P8 2.6 Eplan P8 2.7
|
erstellt am: 15. Nov. 2012 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 15. Nov. 2012 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gremel
|
Gremel Mitglied Hardwareplaner
 
 Beiträge: 128 Registriert: 25.11.2011 Eplan 5.70 Eplan P8 2.5 Eplan P8 2.6 Eplan P8 2.7
|
erstellt am: 15. Nov. 2012 09:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 15. Nov. 2012 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gremel
|
doofy83 Mitglied Consultant
 
 Beiträge: 378 Registriert: 21.05.2009 WSCAD Suit Ultimate 2015 Eplan P8 2.2.5 und 2.4
|
erstellt am: 15. Nov. 2012 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gremel
Hi, eine Möglichkeit gibt es! Du kannst einen Prüflauf erstellen mit "Abbruchstelle ohne Gegenstück" und evtl. "Verbindung über Abbruchstellen auf der selben Seite". Wenn du diese dann in der Fehlerliste markierst, kannst du die Symbole gesammelt über rechtsklick Eigenschaften umstellen. [Diese Nachricht wurde von doofy83 am 15. Nov. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ms25 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 132 Registriert: 08.11.2004
|
erstellt am: 15. Nov. 2012 18:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gremel
Ich vermisse die Funktion auch.. Hatte es mal mit den Potenzialanschlüssen gelöst. Dann hat der Kunde gefragt, was das denn für Klemmen sind und wo diese eingebaut sind.. Ich würde die Funktion insbesondere bei Verteilungen mit einphasigen Abgängen benötigen (L1/L2/L3) und ein Abgang pro Seite. Sieht blöd aus, wenn am Ende z.B. nur noch L1 und L3 auf einer Seite sind, weil L2 schon auf der vorhergehenden Seite abgeschlossen ist. Und wenn die Verteilung erweitert werden soll muss man sich erst die Abbruchstellen wieder zusammensuchen.. Schade dass man die Abbruchstelle nicht auf Darstellungsart Grafik oder Extern umstellen kann. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
KSV-Michael Mitglied
 
 Beiträge: 188 Registriert: 05.07.2011 P8 2.9 SP1 Prof. Update 11 (ProPanel AddOn, Wiring)
|
erstellt am: 16. Nov. 2012 07:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gremel
Ich muss sagen, ich vermisse diese Funktion auch. Derzeit lösen wir es zwar auch mit unsichtbaren Potentialdefinitionen, aber das gelbe vom Ei ist das nicht, da man bei evtl. gesetzten Potentialen Fehlermeldungen erhält. Potentialdef. kann man nämlich leider nicht auf Grafik oder extern setzen. Ich denke, die momentan beste Lösung, die ich gefunden habe: Einen unsichtbaren Geräteanschluss nutzen und diesen in der Darstellungsart auf Grafik oder Extern setzen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |