| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Erste Einblicke in die neue Eplan Plattform 2026, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Gleiche Kabel- BMK auf zwei verschiedenen Orten (2947 mal gelesen)
|
Parabol Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 22 Registriert: 20.06.2012 ePLAN P8 V2.0 SP1 Win 7 Prof SP1
|
erstellt am: 14. Nov. 2012 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen. Ich habe ein Problem mit dem Darstellen der BMK für die Kabel. Meine Strucktur sieht so aus, dass ich meine Querverweise der Leitungen nicht mit Pfeilen sondern mit Ortskästen zeichne. Die Frage dazu ist, wie kann ich die gleiche BMK des Kabels, welches im +O1 anfängt auf das Kabel in +O2 zu übertragen. Ich habe mal noch zwei Bilder angehangen. Auf pic2 möchte ich demzufolge +O1-14W1 stehen haben. Ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich danke Euch schon mal im Voraus. [Diese Nachricht wurde von Parabol am 14. Nov. 2012 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
doofy83 Mitglied Consultant
 
 Beiträge: 378 Registriert: 21.05.2009 WSCAD Suit Ultimate 2015 Eplan P8 2.2.5 und 2.4
|
erstellt am: 15. Nov. 2012 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Parabol
Hallo, was meinst du denn mit übertragen? Was du da verwendest ist glaube ich keinn Ortskasten, sondern ein Gerätekasten. Wenn du ein Kabel doppelt darstellen willst hast du meines wissens nach nur die möglichkeit eine Darstellung als "Extern" einzustellen, dann wird aber glaube ich nicht querverwiesen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Parabol Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 22 Registriert: 20.06.2012 ePLAN P8 V2.0 SP1 Win 7 Prof SP1
|
erstellt am: 15. Nov. 2012 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo doofy83. Ich danke dir erst einmal für deine Antwort. Sorry, meinte Gerätekasten und nicht Ortskasten. Den Querverweis brauch ich nicht,- das stelle ich mit den Gerätekästen her. Mir geht es nur darum, das Kabel zwei mal an verschiedenen Orten dar zu stellen. Quasi möchte ich das Kabel -14W1 im +O1 nochmal im +O2 darstellen. So wie es im Bild(Eröffnungsbeitrag) zu sehen ist, ist es falsch. Die Kabelbezeichnung soll +O1-14W1 heißen weil gleiches Kabel. Ich versuche mal raus zu bekommen was du mit "Extern" meinst. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 15. Nov. 2012 20:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Parabol
|
Parabol Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 22 Registriert: 20.06.2012 ePLAN P8 V2.0 SP1 Win 7 Prof SP1
|
erstellt am: 16. Nov. 2012 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Parabol Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 22 Registriert: 20.06.2012 ePLAN P8 V2.0 SP1 Win 7 Prof SP1
|
erstellt am: 16. Nov. 2012 14:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
...ach so bgischel, die Suche habe ich durchforstet aber leider ohne Erfolge. Sonst hätte ich ja auch nicht einen Beitrag geschrieben  Aber vermutlich stelle ich auch die falsche Frage zu meinem Problem Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |