| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN | | |  | Eplan & Rittal mit AI-Driven Industrial Automation auf der Hannover Messe, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: blockeingeschaften - blackbox - kabel (1354 mal gelesen)
|
pwisniewski Mitglied Electrical Engineer
 
 Beiträge: 442 Registriert: 19.06.2012 Eplan P8 Professional 2.6.3 2.7.3 2.9 SP1U7
|
erstellt am: 14. Nov. 2012 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo ist der ein Möglichkeit mit Blockeigenschaften auf andere Funktion zu greifen ? beispielsweise vom Motor auf dem Kable typ zugriffen, das an der Motor angeschlossen ist? habe versuch mit aber kein Erfolg ich versteht diese Eigenschaften nicht ganz
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
doofy83 Mitglied Consultant
 
 Beiträge: 378 Registriert: 21.05.2009 WSCAD Suit Ultimate 2015 Eplan P8 2.2.5 und 2.4
|
erstellt am: 14. Nov. 2012 13:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pwisniewski
Versuchs mal mit diesem Blockeigenschafts-Format [20212,1,1<20067<20201<20073,0,0,0,0,0,0,0,0,de_DE,0,0,0,0,0>>>] Zur Erklärung: Du muss ersteinmal auf die Kabledefinition navigieren um dessen Eigenschaft auslesen zu können. Ich bin hier so vorgegangen: Vom ersten Anschluss des Motors (bei dir hier U) navigierst du zum Verbindungsdefinitionspunkt des Kabels. [Verbindung über Anschluss und Zielnummer, Anschluss 1, Ziel 1] Vom Definitionspunkt musst du nun zur Hauptfunktion, also die Kabeldefinitionslienie springen. [Hauptfunktion des übergeordneten Betriebsmittels] Nun kannst du die Kabeleigenschaften auslesen Funktionseigenschaften>>Kabeleigenschaften>>Kabeltyp, Aderzahl, Querschnitt... ganz einfach also Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pwisniewski Mitglied Electrical Engineer
 
 Beiträge: 442 Registriert: 19.06.2012 Eplan P8 Professional 2.6.3 2.7.3 2.9 SP1U7
|
erstellt am: 14. Nov. 2012 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
danke fuhr deine Antwort wen du mir das erklärt hast fromm Motor zum Kabel, sagen wir ich verstehen das wie eplan das macht und ist einfach habe selbst probiert aber ich denke ich habe vergessen fromm Ader nach Kabel zu springen PS2 Ok Ich weiß, warum es bei mir nicht funktioniert ich habe das auf Blackbox mit Geräteanschluss probiert wenn ich darf Dir noch einige frage stehlen ist der ein Möglichkeit fromm 1 Funktion durch zwei andere Funktionen (2,3) nach 4 Funktion zu greifen ? ZB wen ich das selbe fuhr Q1 machen will? wie springe ich fromm Q1 nach Kabel ? habe dort 2 Funktionen in Verbindung Q2 und Klemmenleiste X2 PS danke noch mal für die Erklärung [Diese Nachricht wurde von pwisniewski am 14. Nov. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Senior Konstrukteur (m/w/d) | Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen ... | Anzeige ansehen | Konstruktion, Visualisierung |
|
pwisniewski Mitglied Electrical Engineer
 
 Beiträge: 442 Registriert: 19.06.2012 Eplan P8 Professional 2.6.3 2.7.3 2.9 SP1U7
|
erstellt am: 14. Nov. 2012 14:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ok habe das herausgefunden aber ich weiß weiter nicht, wie es funktioniert fromm Q1 nach Kabel Typ fuhr all Sprache [20211,2,1<20211,2,1<20212,2,1<20067<20201<20074,0,0,0,0,0,0,0,0,,0,0,0,0,0,0>>>>>] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |