Versuchs mal mit diesem Blockeigenschafts-Format
[20212,1,1<20067<20201<20073,0,0,0,0,0,0,0,0,de_DE,0,0,0,0,0>>>]
Zur Erklärung:
Du muss ersteinmal auf die Kabledefinition navigieren um dessen Eigenschaft auslesen zu können. Ich bin hier so vorgegangen:
Vom ersten Anschluss des Motors (bei dir hier U) navigierst du zum Verbindungsdefinitionspunkt des Kabels.
[Verbindung über Anschluss und Zielnummer, Anschluss 1, Ziel 1]
Vom Definitionspunkt musst du nun zur Hauptfunktion, also die Kabeldefinitionslienie springen.
[Hauptfunktion des übergeordneten Betriebsmittels]
Nun kannst du die Kabeleigenschaften auslesen
Funktionseigenschaften>>Kabeleigenschaften>>Kabeltyp, Aderzahl, Querschnitt...
ganz einfach also
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP