| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan & Rittal mit AI-Driven Industrial Automation auf der Hannover Messe, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Benutzerzusatzfeld (2878 mal gelesen)
|
simpsonovic Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 57 Registriert: 19.09.2012 EPLAN Electric P8 - Professional 2.4 HF4
|
erstellt am: 13. Nov. 2012 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Allerseits, ich habe mal wieder ein Problem und weiß nicht ob es an meinem Verständnis für die Sache liegt oder eine Einstellung falsch ist... Ich möchte eine Stückliste z.B. für den Schaltschrankbauer filtern. Also habe ich bei den Projekteigenschaften in das Benutzer Zusatzfeld 4 Schaltschrankbauer eingetragen. Wenn ich jetzt bei dem betreffenden Bauteil das Beutzer Zusatzfeld 4 auswähle steht schonmal nicht Schaltschrankbauer drin -was mich irritiert. Müsste das nicht drin stehen? Aber auch wenn ich dann von Hand nochmals Schaltschrankbauer eintrage wird keine Stückliste erzeugt, wenn ich, wie im Bild zu sehen, filtere. Den genauen Text Benutzer Zusatzfeld kann ich beim Filter erstellen nicht auswählen -den gibt es da nicht. Kann mir bitte jemand sagen was ich falsch mache? Veiele Grüße, Thomas ------------------ Die Grenzen des Möglichen lassen sich nur dadurch bestimmen, dass man sich ein wenig über sie hinaus ins Unmögliche wagt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
doofy83 Mitglied Consultant
 
 Beiträge: 378 Registriert: 21.05.2009 WSCAD Suit Ultimate 2015 Eplan P8 2.2.5 und 2.4
|
erstellt am: 13. Nov. 2012 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für simpsonovic
Hallo, du hast leider gleich an mehreren Stellen Fehler. Die Benutzer Zusatzfelder sind dazu gedacht Eigenschaften mit individuellen Bezeichnungen anzulegen. Beispielsweise könntest du den Funktionen in einem Projekt ein Benutzer Zusatzfeld mit dem Namen "Farbanstrich" zuweisen. An der Funktion kannst du dann im Eigenschaftsfeld Farbanstrich etwas eintragen Bspw. "schwarz-weiß-gedüppelt". Die Benutzer Zusatzfelder unterscheiden sich auch in Projekt, Seite, Funktion und Artikelreferenz. Beim Filtern musst du darauf achten, dass du auch nach dem richtigen Eigenschaftsfeld filterst [Diese Nachricht wurde von doofy83 am 13. Nov. 2012 editiert.] [Diese Nachricht wurde von doofy83 am 13. Nov. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
simpsonovic Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 57 Registriert: 19.09.2012 EPLAN Electric P8 - Professional 2.4 HF4
|
erstellt am: 13. Nov. 2012 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ja, dass die sich in Projekt etc. unterscheiden habe ich gesehen. In der Eplan Schulung habe ich den Tip bekommen, das so zu handhaben (dann aber vermutlich was falsch verstanden ). Hast du einen Tip für mich, wie ich mit möglichst wenig Arbeitsschritten Bauteilen bestimmte "Begrifflichkeiten" zuordnen kann, nach denen dann gefiltert werden kann? Macht es Sinn, Eigenschaft 40204 als Schaltschrankbauer zu definieren und da dann ein Ja einzutragen oder gibt es eine einfachere Möglichkeit? Ach ja, da war ja noch, dass ich das Feld 40204 nicht bei der Filtereinstellung auswählen kann... Vielen Dank für die Hilfe ------------------ Die Grenzen des Möglichen lassen sich nur dadurch bestimmen, dass man sich ein wenig über sie hinaus ins Unmögliche wagt. [Diese Nachricht wurde von simpsonovic am 13. Nov. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jelem Mitglied
 
 Beiträge: 205 Registriert: 22.03.2005 EPLAN Electric P8 2.1 International SP 1 Buildnummer 5473 WSCAD5.1_Professional
|
erstellt am: 13. Nov. 2012 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für simpsonovic
Also wir filtern nach Einbauort (+), da der Schaltschrank (bei uns) einen anderen Einabuort als das "Feld" hat. In einigen Fällen nutzen wir noch die Möglichkeit Bauteilen in den Artikelreferenzdaten den Wert "Externe Platzierung" <20917> zuzuweisen um sie aus der Stückliste für den Schaltschrankbauer zu filter. Nur mal so, wie wir es handhaben. Aber bei P8 gibt es ja viele Möglichkeiten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eumel23 Mitglied Elektroing.
  
 Beiträge: 777 Registriert: 20.04.2006 eplan 5.x P8: 1.9 SP1, . . P8: 2.3
|
erstellt am: 13. Nov. 2012 17:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für simpsonovic
Hallo Thomas, Bild 1 Du hast die Spaltenüberschrift von Projektbenutzerzusatzfeld 4 "Schaltschrankbauer" genannt. Du wolltest aber sicherlich im Benutzerzusatzfeld 4 einer oder mehrerer Funktionen (BMK's) "Schaltschrankbauer" als Text stehen haben, damit Du es später filtern kannst. Das geht meines Wissens nach nicht automatisch. ------------------ Gruß Manfred ..durch'n Wald isses kürzer als zu Fuß... 
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
simpsonovic Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 57 Registriert: 19.09.2012 EPLAN Electric P8 - Professional 2.4 HF4
|
erstellt am: 14. Nov. 2012 06:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, vielen Dank für die Erläuterung. Natürlich wollte ich das Funktionen zuweisen -hatte ich inzwischen auch gemerkt, aber wie du sagtest kann man danach scheinbar nicht automatisch filtern. Hab mir jetzt anders beholfen indem ich Einbauort-Filter erstellt habe. Vielen Dank an alle und einen schönen Tag wünsche ich. Viele Grüße, Thomas ------------------ Die Grenzen des Möglichen lassen sich nur dadurch bestimmen, dass man sich ein wenig über sie hinaus ins Unmögliche wagt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eumel23 Mitglied Elektroing.
  
 Beiträge: 777 Registriert: 20.04.2006 eplan 5.x P8: 1.9 SP1, . . P8: 2.3
|
erstellt am: 14. Nov. 2012 07:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für simpsonovic
Hallo Thomas, für was Ähnliches nutzen wir die Artikelreferenz "Beschaffung" Dort tragen wir zum Beispiel einfach ein "B" ein wenn der Artikel nicht durch uns beschafft werden soll. Als Übergabe zum Bestellsystem nutzen wir eine Textdatei die wir mit der Beschriftung erzeugen. Dort werden die Artikel, die wie vor beschrieben gekennzeichnet sind, nicht mit ausgegeben. Vielleicht hilft das ja weiter. ------------------ Gruß Manfred ..durch'n Wald isses kürzer als zu Fuß... 
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
simpsonovic Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 57 Registriert: 19.09.2012 EPLAN Electric P8 - Professional 2.4 HF4
|
erstellt am: 14. Nov. 2012 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Manfred, ja, so ähnlich mache ich das auch. Ich geb über die Beschriftung eine Excel-Tabelle aus, die ich (im Moment) nach Einbauorten filtere. Das mit der Beschaffung ist aber eine gute Idee die ich auf jeden Fall bei Gelegenheit ausprobiere, denn das passt ja auch "textlich" viel besser und ist flexibler für mehr Unterscheidungen.  Danke Gruß Thomas ------------------ Die Grenzen des Möglichen lassen sich nur dadurch bestimmen, dass man sich ein wenig über sie hinaus ins Unmögliche wagt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |