Hallo
Wir handhaben es per "Handarbeit" mittels Verbindungsdefinition.
Ich bin noch nicht so ganz schlau daraus geworden, wie Eplan eine Verbindung zwischen Klemmen auswertet. Ich glaube zu wissen, dass Verbindungen zwischen Klemmen gleicher Ebene (bei Mehrstockklemme) als "Stegbrücke" ausgewertet wird, zwischen unterschiedlichen Klemmenebenen als "Ader/Draht".
Manche Verbindungen müssen wir per Verbindungsdefinition als "Ader/Draht" definieren, da wir dort eine Drahtbrücke haben möchte, Eplan uns diese Verbindung aber als "Stegbrücke" definiert.
Eine seperate Autoconnect-Linie die "Stegbrücken" ausweist, kenne ich auch nicht.
lg
[Diese Nachricht wurde von Andreas König am 13. Nov. 2012 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP