| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Webcast: Eplan Plattform 2026, ein Seminar am 13.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Potential von Kabeladern (1514 mal gelesen)
|
Spoendli Mitglied Projekt Manager Elektroplanung
 Beiträge: 4 Registriert: 28.06.2012 E-Plan P8 Compact 2.0 SP1
|
erstellt am: 07. Nov. 2012 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen E-Planer Ich habe gerade ein Problem mit einem meiner Kabel und finde bis anhin einfach keine Lösung. Hoffe Ihr könnt mir helfen: In einem Projekt habe ich ein Kabel angelegt welches auch auf dem Bild zu sehen ist. Die Adern des Kabels, welche im Moment nicht benützt werden wurden mittels Potenzialanschlüssen aufgezeigt und in einem Fall noch zusätzlich mit einem Steckerkontakt versehen, welches aber absolut kein Einfluss hat Nun habe ich das Problem das überall wo ich diese Potenzialanschlüsse gesetzt habe, die Kabeladern als PE gekennzeichnet werden (Siehe Bild), obwolh die Potenziale deutlich als undefiniert eingetragen sind. (Auch wenn ich die Potenziale ändere hat das keinen Einfluss) Komischerweise Funktioniert genau dies in einem anderen Projekt Problemlos. Projekteinstellungen sind absolut identisch hab aus Verzweiflung diese aus dem funktionierenden Projekt exportiert und in das neue Importiert leider ohne Erfolg. Vielleicht hatte ja jemand ein ähnliches Problem oder sieht gerade was mir entgeht. Viele Grüsse Christian
[Diese Nachricht wurde von Spoendli am 07. Nov. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 19. Dez. 2012 08:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Spoendli
Wenn du Potentialanschlüsse ohne Bezeichnung verwendest musst du auf folgendes achten: Das Potential was du an einer dieser Anschlüsse einträgst wird auch an die anderen übernommen - schau da mal in den Potentiale-Navigator (unter Menüleiste: Projektdaten > Verbindungen > Potentiale-Navigator) Für das was du dort zeichnest wäre es besser unsichtbare Geräteanschlüsse zu verwenden - die haben keine Potentialzuordnung, es sei denn du definierst sie als N-/PE-Geräteanschluss (Symbolbibliothek SPECIAL > Elektrotechnik > Elektrotechnik Sonderfunktion > Geräteanschluss > DCPNG; Funktionsdefinition: Geräteanschluss, 1 Anschluss) ------------------ Romy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Spoendli Mitglied Projekt Manager Elektroplanung
 Beiträge: 4 Registriert: 28.06.2012 E-Plan P8 Compact 2.0 SP1
|
erstellt am: 19. Dez. 2012 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Romy Erst mal danke für deine Antwort. Jetzt ist mir die Sache ein bisschen klarer. Nur komisch das es beim Arbeitskollegen funktioniert hat und bei mir nicht. Liegt evt. an einer älteren Version des E-Plan!?!? Auf die Idee mit den Geräteanschlüssen bin ich auch noch gekommen und damit funzts einwandfrei. Grüsse Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 19. Dez. 2012 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Spoendli
Bist du sicher, dass dein Kollege das auf die gleiche Weise gezeichnet hat? Vielleicht hatte er die Potentialanschlüsse verwendet aber nummeriert und das nur nicht angezeigt? Ich glaube an der Version sollte das nicht liegen ------------------ Romy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |