| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2024: Mit Industry Standards schneller zur All Electric Society, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Sammelschiene mit Abbruchstelle (7171 mal gelesen)
|
Sebastian76 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 424 Registriert: 31.05.2005 Eplan Electric P8 - Professional V2.0 SP1 EPLAN Electric P8 - Professional V2.1.4 EPLAN Electric P8 - Professional V2.2
|
erstellt am: 06. Nov. 2012 07:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, in einem Projekt, das ich anhand eines Kundenbasisprojekts aufgebaut habe, verwendet der Kunde in Verbindung mit den Sammelschienenanschlüssen Abbruchstellen um auf folgende Seiten zu verweisen. Da der Sammelschienenanschluss (30/BCP) ja nur über einen Anschlusspunkt verfügt, wurden Verbindungswinkel verwendet um die Autoconnectlinien darzustellen. Soweit so gut, leider fabriziert mir diese Darstellungsart die Warnung "Abbruchstelle ohne Ziel". Warum, leuchtet mir ein. Ich habe die Verbindungen zwischen den Sammelschienenanschlüssen bisher immer als grafische Linie dargestellt (wie im Eplan Demo Projekt). Wie macht Ihr das denn? Gibts da einen anderen Weg? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pwisniewski Mitglied Electrical Engineer
 
 Beiträge: 442 Registriert: 19.06.2012 Eplan P8 Professional 2.6.3 2.7.3 2.9 SP1U7
|
erstellt am: 06. Nov. 2012 08:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sebastian76
|
Sebastian76 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 424 Registriert: 31.05.2005 Eplan Electric P8 - Professional V2.0 SP1 EPLAN Electric P8 - Professional V2.1.4 EPLAN Electric P8 - Professional V2.2
|
erstellt am: 06. Nov. 2012 08:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
pwisniewski Mitglied Electrical Engineer
 
 Beiträge: 442 Registriert: 19.06.2012 Eplan P8 Professional 2.6.3 2.7.3 2.9 SP1U7
|
erstellt am: 06. Nov. 2012 08:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sebastian76
|

| | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
bbe-bac Mitglied Elektromechaniker / Konstrukteur
  
 Beiträge: 906 Registriert: 27.07.2007 EPLAN Electric P8 Professional 2.9.4.15050 Expertenmenü
|
erstellt am: 06. Nov. 2012 09:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sebastian76
Hallo! Ich mache die Abbruchstellen einfach auch über Sammelschienenanschlüsse (Bildchen). Dann funktioniert auch die Logik mit Potenzialverfolgung usw. ------------------ Grüsse Backi  Was ist Elektrizität? Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen, abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen. Das ist Elektrizität! [Diese Nachricht wurde von bbe-bac am 06. Nov. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |