| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan Forum 2024 / Das Engineering zukunftsfähig gestalten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: kabellängen eintragen (2983 mal gelesen)
|
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2204 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 29. Okt. 2012 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, bei uns in der firma ist der bereich cad und konstruktion getrennt. d.h. im cad zeichnen wir die pläne nach den vorgaben der konstrukteure. folgendes problem: wir möchten die längen der kabel von einer excel datei ins eplan importieren. gewünscht ist dass aus eplan die kabelliste ins excel exportiert wird, die konstruktion ergänzt die datei mit den längen und wir importieren diese daten zurück ins eplan. wie gehen wir da am besten vor? ------------------ ruplan4.61 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 HF1 Build 3297 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 29. Okt. 2012 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cad_hans
|
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2204 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 29. Okt. 2012 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2204 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 30. Okt. 2012 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, hab das jetzt mal ausprobiert. also über eigenschaften extern bearbeiten bekomm ich alle verbindungen exportiert. kann dann längen eintragen und wieder zurück importieren. d.h. ich hab die länegen bei den einzelnen adern stehen. da kann es dann passieren das bei einem kabel die ader 1 30 m hat, die ader 2 50 m, und die dritte ader gar keine länge hat. dafür verändert sich die länge in der kabeldefinition gar nicht. meines erachtens sollte die länge eines kabels nur einmal eigegeben werden müssen, da alle adern im kabel gleich lang sind. welche funktion von eplan sollte ich benutzen um über eine excel-datei die längen der kabel in die pläne einzutragen? ------------------ ruplan4.61 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 HF1 Build 3297 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 30. Okt. 2012 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cad_hans
Hallo cad_hans Teste mal das Schema. Immer an einer Kopie bitte  Endung .txt entfernen. Ich hoffe es funktioniert auch unter der v1.9 Gruß Holger [Diese Nachricht wurde von Holger_K am 30. Okt. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Projektingenieur Elektrotechnik (m/w/d) | Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Technologiebereichen ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2204 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 30. Okt. 2012 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|