| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: SPS mit definiertem Abstand adressieren (z.B. Motormodule) (1298 mal gelesen)
|
desmoblue Mitglied Elektroingenieur

 Beiträge: 10 Registriert: 26.10.2012 Eplan Electric P8 aktuelle Version
|
erstellt am: 26. Okt. 2012 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Ich möchte in einer Förderanlage die verbauten Motormodule (SEW Movigear) in einem Schritt automatisch adressieren. Jedes Modul belegt dabei 6 Byte E/A wobei die dargestellten digitalen Eingänge am Modul auf Byte 4 liegen. So sollen diese z.B. am ersten Modul beginnend mit E104.0 beim zweiten Modul mit E110.0 usw. adressiert werden. Ich habe dazu schon mit dem Adressierschema und auch dem am SPS-Kasten einstellbaren Adressbereich (20432) experimentiert aber leider keinen Erfolg gehabt. Habt Ihr eine Lösung für das Problem? Danke! ------------------ desmoblue Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pwisniewski Mitglied Electrical Engineer
 
 Beiträge: 442 Registriert: 19.06.2012 Eplan P8 Professional 2.6.3 2.7.3 2.9 SP1U7
|
erstellt am: 26. Okt. 2012 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für desmoblue
ja habe das schon mehrfach zum eplan gemeldet das die eingeschärft Address range <20432> nicht funktioniert in sps Adressierung die letzte Issue No.: 465747 das letzte Status ist "wird geprüft" zu zeit kannst du mit <20419> Gruppe / Startadresse das machen aber in diese fahl musst du in jeder Karte das Start Adresse selber schreiben,
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
desmoblue Mitglied Elektroingenieur

 Beiträge: 10 Registriert: 26.10.2012 Eplan Electric P8 aktuelle Version
|
erstellt am: 26. Okt. 2012 20:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Variante mit der Startadresse würde funktionieren. Allerdings müßte ich die dann in jeder Gruppe von Hand eintragen was auch recht aufwendig ist. Geht aber sicher schneller als jedes Modul einzeln zu adressieren. Ein guter Hinweis, danke! ------------------ desmoblue Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 26. Okt. 2012 23:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für desmoblue
Hallo ! Schreib doch die Startadresse von SPS-Kästen (nur die Hauptfunktionen) über "Funktionen extern bearbeiten" nach Excel, weil da kann man ganz einfach diese 6-Byte Schrittweite eintragen und die Zellen "runterziehen". Sollte eigentlich super fix gehen. Liebe Grüße, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  ------------------------------------------ Da lernt man mühevoll laufen und sprechen, und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Student*in für Masterarbeit - Transfer Learning mit 3D Konstruktionsdaten | Life is always about becoming? Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen.... | Anzeige ansehen | Bachelor-/Master-/Diplom-Arbeiten |
|
desmoblue Mitglied Elektroingenieur

 Beiträge: 10 Registriert: 26.10.2012 Eplan Electric P8 aktuelle Version
|
erstellt am: 14. Nov. 2012 16:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bin nun heute (nach dem Urlaub) endlich dazugekommen das Ganze zu testen. Die Lösung mit der externen Bearbeitung funktioniert bestens und wird mir in Zukunft viel Zeit sparen. Nochmal Danke für den Tip! ------------------ desmoblue Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |