| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Automotive Day, eine Veranstaltung am 13.05.2025
|
Autor
|
Thema: Verbindungsdefinitionspunkt: 175mm Kabel vom Artikel XY (2438 mal gelesen)
|
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1139 Registriert: 14.09.2011
|
erstellt am: 10. Okt. 2012 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 10. Okt. 2012 15:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
Du bestellt Draht in mm ? Wenn es eine Schiene (egal wofür) dann mach sie bei einem Bauteil dazu oder vergebe dafür ein eigenes Bauteil und hinter lege dort den Artikel mit eben 175mm. Gerade noch gelesen das es um Kabel geht..... Dann eben ein Kabel einzeichnen und dort Artikel hinter legen. [Diese Nachricht wurde von django am 10. Okt. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1139 Registriert: 14.09.2011
|
erstellt am: 10. Okt. 2012 15:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo django, Es geht um Einzeldrähte und ich möchte diese gerne vollständig über die Verbindungsdefinitionen definieren können. Farbe, Länge, ERP-Nummer, Verbindungsbezeichnung Die Angabe in mm rührt daher, da unsere Kabelfertigungsmaschinen mit mm arbeiten und wir hauptsächlich in der Elektronik/Mikroelektronik tätig sind. Ich kann natürlich zu jeder Verbindungsdefinition noch zusätzlich manuell Kabeldefinitionen setzen...aber dann hab ich alle Vorteile der automatischen Verbindungsnummerierung nicht genutzt und verliere viel Zeit lg Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jelem Mitglied
 
 Beiträge: 205 Registriert: 22.03.2005 EPLAN Electric P8 2.1 International SP 1 Buildnummer 5473 WSCAD5.1_Professional
|
erstellt am: 10. Okt. 2012 15:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
Es gibt doch bei den Verbindungsdefinitionspunkten den Reiter "Artikel". Da den Draht aus der Artikel-DB rein. Dann gibt es die Eigenschaft <31003> "Länge", da dann die Länge rein. Sollte man per Excel ausgeben können und wieder einlesen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1139 Registriert: 14.09.2011
|
erstellt am: 10. Okt. 2012 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das mit der Artikelnummer klappt auch. Benötigen würde ich aber die ERP Nummer. Die Verbindung innerhalb unserer Systeme geht immer über die ERP Nummer, nicht die EPLAN Artikelnummer. lg Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1139 Registriert: 14.09.2011 EPLAN Electric P8 2.9 SP1 Update15 Build:15117 EPLAN Electric P8 2024 Update 4 Professional Experten Menü
|
erstellt am: 10. Okt. 2012 16:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich kann die ERP Nummer ins Excel exportieren und wieder importieren. - Ich kann die ERP-Nummer im Verbindungsnavigator nicht anzeigen lassen - Ich kann die ERP-Nummer im Datenbereich des Verbindungsdefinitionspunkt nicht anzeigen lassen (screenshot) - Ich kann ERP Nummer unter Anzeige am Verbindungsdefinitionspunkt aber anzeigen lassen?(siehe screenshot) Aber: ich kann diese ERP Nummer im Verbindungslistenformular als Platzhaltertext einfach nicht finden oder übersehe ich diese Eigenschaft immer wieder? ...als einzigen Weg sehe ich derzeit, dass ich alle EPLAN Artikelnummern lösche und auch dort die ERP Nummern verwende. Aber für was wär dann die ERP da? lg Alois [Diese Nachricht wurde von hual am 10. Okt. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Baldi1984 Mitglied Elektroinstallationstechniker
 
 Beiträge: 140 Registriert: 11.04.2012 Eplan P8 2.3.5 Professional
|
erstellt am: 10. Okt. 2012 16:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
Aslo wenn ich das richtig verstehe ist das so zu lösen, das du die "Blockeigenschaft: Format" nimmst sie mit deiner ERP-Nummer hinterlegst (siehe screenshot) und dann in der Anzeige die jeweilige "Blockeigenschaft" anzeigen lässt? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Baldi1984 Mitglied Elektroinstallationstechniker
 
 Beiträge: 140 Registriert: 11.04.2012 Eplan P8 2.3.5 Professional
|
erstellt am: 10. Okt. 2012 17:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
|
mbabilon Mitglied Improvisator und Plänchenmaler
 
 Beiträge: 428 Registriert: 11.10.2005 Eplan 5.70 (nur unter Protest und Zwang, freiwillig nie!) Eplan P8 - am liebsten 2.9!
|
erstellt am: 10. Okt. 2012 20:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
Hi, was gehen "kann"(!) Mach Dir ein Formular, in dem Du an der Stelle, wo Du die ERP-Nummer haben willst, irgendein Feld des Artikels anzeigst (welches sonst im Formular nicht vorkommt) Dann Formular speichern, die Eigenschaftsnummer (Z.B. Aus irgendwelchen Blockeigenschaften in einer Artikelanzeige, wo Du das auswählen kannst, merken, die Eigenschaftsnummer des ERP-Feldes auch entsprechend merken; Das Formular mit nem XML-Editor öffnen, und die Nummer des Feldes suchen, das gewählt werden kann und durch die Nummer des ERP-Feldes ersetzen...) Oftmals kann man so "manuell" Felder wählen, an die man im Formularbau/Filterbau usw nicht rankommt, weil diese Auswahl "vergessen" wurde. Gruß Markus ------------------ Die drei Hemmschuhe des Fortschritts: Das haben wir schon immer so gemacht, das haben wir noch nie so gemacht, da könnte ja jeder kommen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1139 Registriert: 14.09.2011
|
erstellt am: 11. Okt. 2012 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo mbabilon, habe mich mittels XML Editor am Formular versucht und habe es tatsächlich geschafft die eigenschaft <20000 1> / <31117 1> zu erzeugen. Funktioniert im Formular spitze. Scheinbar hat EPLAN diesen Platzhalter wirklich "vergessen" wobei ich das Gefühl habe, dass die ERP Unterstützung etwas vernachlässigt behandelt wird. Wie arbeitet ihr mit eurem SAP zusammen? Wie vergebt ihr die Artikelnummern oder ist EPLAN bei euch DAS Verwaltungsprogramm? Erstmal danke und Units für mbabilon! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 11. Okt. 2012 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
|
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1139 Registriert: 14.09.2011
|
erstellt am: 11. Okt. 2012 16:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, jetzt müsste ich diese Eigenschaft nur noch bei Verbindungen exportieren zur Verfügung haben und daran bin ich wieder gescheitert. Entweder ich finde die <31117> nicht in allen Bereichen oder eben die von dir angegebene <22056>. Irgendwo fehlt immer eins damit ich übergreifend arbeiten kann. lg Alois [Diese Nachricht wurde von hual am 11. Okt. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 11. Okt. 2012 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
|
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1139 Registriert: 14.09.2011
|
erstellt am: 12. Okt. 2012 07:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, irgendwie verhäkelt sich das gerade. Ich habe hier nochmal kurz und hoffentlich übersichtlich meine Probleme aufgelistet: Eigenschaft <22056> - Verbindungsnavigator nicht gefunden (wäre hilfreich, kein K.O.) - Verbindungen exportieren nicht vorhanden (K.O. Kriterium) - Verbindungsstücklisten auswertbar Eigenschaft <31117> - Verbindungsnavigator nicht gefunden (wäre hilfreich, kein K.O.) - Verbindungen exportieren (vorhanden) - In Verbindungsstücklisten nicht auswertbar (KO Kriterium) Ich brauche die ERP-Eigenschaft die zumindest die unteren 2 erfüllen kann. Hoffe das erleichtert meine Problemdarstellung, lg Alois P.S. Bin deshalb mittlerweile dabei meine komplette Artikelbank von ERP zu befreien und nur mehr die Artikelnummer zu verwenden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |