| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Die Eplan Roadshow startet in 11 Städten der DACH-Region: Engineering & Fertigung im Fokus, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: HarnessExpert (1921 mal gelesen)
|
Daxjaeger Mitglied Konstrukteur, Elektroplaner

 Beiträge: 15 Registriert: 15.04.2009 Eplan 2.1 SP1 Promis
|
erstellt am: 02. Okt. 2012 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, hat jemand schon Erfahrungen mit der Kabelbaum Software? Oder kann jemand sagen, ob es für den HarnessExpert Liberys für Stecker, Aderenhülsen usw. gibt? Wir sind gerade dabei diese Software zu bewerten ob wir einen Nutzen haben könnten. Oder gibt es gar ein Forum für diese Software? Ich sage schon mal Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 02. Okt. 2012 19:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Daxjaeger
|
Daxjaeger Mitglied Konstrukteur, Elektroplaner

 Beiträge: 15 Registriert: 15.04.2009 Eplan 2.1 SP1 Promis
|
erstellt am: 04. Okt. 2012 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 04. Okt. 2012 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Daxjaeger
|
Straight-Potter Mitglied Dipl.Ing. E-Technik
  
 Beiträge: 601 Registriert: 14.07.2008 EPLAN Plattform 2.9 SP1 API EEC Prof EEC One
|
erstellt am: 05. Okt. 2012 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Daxjaeger
Hallo Daxjaeger, welche Anforderungen stellt Ihr/Du an die Software? Würde mich mal Interessieren... Ich denke mal ob es Liberys gibt, ist nicht die enizige? Straight-Potter ------------------ Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 05. Okt. 2012 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Daxjaeger
Ich baue Kabelbäume für Motorräder nach weil Original nicht mehr zu bekommen. Dafür könnte es passen ev. Schaltplan in P8 ist ja schon vorhanden. Alles andere habe ich auch schon dokumentiert. Wenn mir das System das "abnimmt" wäre es ev. was für mich. Hängt natürlich für mich auch vom Preis ab. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Daxjaeger Mitglied Konstrukteur, Elektroplaner

 Beiträge: 15 Registriert: 15.04.2009 Eplan 2.1 SP1 Promis
|
erstellt am: 15. Okt. 2012 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Straight-Potter, wir haben die Anforderungen unsere Kabelbäume schon recht früh als Muster bestellen zu können. Wir haben im Unternehmen, Kabelbäume aus einzeladern und aus mehradrigem Kabel. Somit sollte es uns möglichsein, nach erstellung des Stromlaufplan, durch exportieren einer Verbindungs und/oder Kabelliste (Steckerliste) einen Kabelbaum zu erzeugen. Nach der modilierung im 3D Model, solle anschliessend es möglichsein ein Technische Dokumentation des Kabelbaumes möglch sein. (Länge, aufbau, Anschläge usw.) So das sind mal die Wünsche die wir an diese SW stellen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |