| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
Autor
|
Thema: Mit Wertesätze verschiedene Makros ? (9130 mal gelesen)
|
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2903 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 01. Okt. 2012 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wie kann ich es machen damit ich beim ändern des Wertesatzes auch ein anderes Makros dargestellt wird ? Also habe Antrieb (FU) und Ansteuerung (Schütz) auf einer Seite. Je nach Art und Größe wird die Ansteuerung des Schützes erfolgen. Ebenso dadurch verschiedene Optionen der Motorbeschaltung gelöst werden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1815 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2023 Prof.
|
erstellt am: 01. Okt. 2012 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
|
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2903 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 01. Okt. 2012 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
grc1cr Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 11 Registriert: 27.06.2011 EPlan Electric P8 Professional Build 2.5.4 HF4 Build 2.7.3 HF1 Windows 7 Professional Intel Core i7 2,7GHz 16GB RAM 2x 24" Widescreen
|
erstellt am: 12. Okt. 2012 08:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
Moin, das geht zwar nicht mit Wertesatz, wohl aber mit "Makro tauschen". Ich habe ein .cs Script, welches mir auf einer Seite im Kontextmenü ein zusätzlichen Punkt "Makro tauschen" erzeugt. Meine Vorgehensweise ist dann folgende (mal als Beispiel): Ich habe ein Makro "Hauptschalter_Tausch" mit zwei Varianten: - Variante A: 3-polig mit unterschiedlichen Leistungsgrößen (63A, 160A, ...) - Variante B: 4-polig mit unterschiedlichen Leistungsgrößen (63A, 160A, ...) Auf einer Seite platziere ich nun dieses Makro mit Variante A. Wichtig: Makrokasten muss mit platziert werden! Ich kann nun jederzeit mit rechter Maustaste auf den Makrokasten klicken, "Makro tauschen" wählen und hier dann die andere Variante B auswählen. Anschließend fragt Eplan mich automatisch bei der neuen Variante welchen Wertesatz ich denn auswählen möchte. Ist quasi von hinten aufgerollt, weil mich das auch genervt hatte, dass Wertesätze keine Makros / Symbole ändern können. Das ganze kann man natürlich auch weiter treiben: In diesen "Tauschmakros" (quasi die übergeordneten) können nun weitere Makros / Symbole / ganze Seitenausschnitte vorhanden sein. Sehr toll z.B. für die unterschiedlichsten Hauptschalter-Kombinationen / Verschaltungen (USV/Notstrom usw.). Man hat nur eine Seite, aber alle Varianten, die in seiner Firma vorkommen. Leider klappt grade der Upload irgendwie nicht (oder ich stell mich zu blöd an...), sonst hätte ich mal ein Bild mit hochgeladen... MfG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2903 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 14. Okt. 2012 17:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
grc1cr Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 11 Registriert: 27.06.2011 EPlan Electric P8 Professional Build 2.5.4 HF4 Build 2.7.3 HF1 Windows 7 Professional Intel Core i7 2,7GHz 16GB RAM 2x 24" Widescreen
|
erstellt am: 15. Okt. 2012 07:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
|
matthespro Mitglied Elektrotechnikermeister, Selbständig
  
 Beiträge: 531 Registriert: 22.09.2006 Eplan 5.70.3 Prof. Int. Eplan 21 4.3 Prof. Int. mit GM Tool 3.214 Eplan P8 Prof. Int. 2.2 - Aktuell EPLAN P8 Fluid Addon 2.2 - Aktuell Eplan P8 Prof. Int. mit GM Tool Win 7 64 Bit MS Office 2010
|
erstellt am: 17. Okt. 2012 17:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
Zitat: Original erstellt von grc1cr: Hier im Anhang. Datei dann als *.cs speichern und in Eplan importieren, dann sollte das funktionieren
sehr schön 2.2 Funtzt! Danke ------------------ Frauen Komplimente machen, ist wie Topfschlagen im Minenfeld! Es sind immer nur ein paar mm zwischen Leben und Tod  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
khgienger Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 81 Registriert: 18.06.2007 EPLAN Electric P8 2.9 Professional EPLAN Pro Panel 2.9 Add-On
|
erstellt am: 12. Mrz. 2018 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
Hallo miteinander, Funktioniert die Aktion XMSwapMacroFromMacroBoxAction in der Version 2.7 noch ? Wollte den Kontextmenüpunkt erstellen - aber wird nicht erstellt. Jetzt wollt ich erst Mal die Info, ob noch vorhanden Wer lesen kann ist klar im Vorteil - bei Suplanus gefunden als Kommentar: Diese Funktion wurde in Version 2.7 komplett entfernt [Diese Nachricht wurde von khgienger am 12. Mrz. 2018 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Shrek77 Mitglied
 
 Beiträge: 408 Registriert: 20.06.2005 EPLAN 5.50 - Plattform 2022 Electric P8 Fluid ProPanel Cogineer/eBuild
|
erstellt am: 12. Mrz. 2018 22:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
|
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2903 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 13. Mrz. 2018 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wieder ein Grund mehr für mich die 2.7er zu meiden.... OK arbeite eh nur mit 2.2 somit ist alles gut Zitat: Original erstellt von khgienger: Hallo miteinander,Funktioniert die Aktion XMSwapMacroFromMacroBoxAction in der Version 2.7 noch ? Wollte den Kontextmenüpunkt erstellen - aber wird nicht erstellt. Jetzt wollt ich erst Mal die Info, ob noch vorhanden [b]Wer lesen kann ist klar im Vorteil - bei Suplanus gefunden als Kommentar: Diese Funktion wurde in Version 2.7 komplett entfernt [Diese Nachricht wurde von khgienger am 12. Mrz. 2018 editiert.][/B]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1007 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 Build 14228 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 13. Mrz. 2018 12:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
Hi. Die meisten Werte können auch über die Anzeige einstellungen von der Hauptfunktion an die Nebenfunktionen übertragen werden. Wenn nicht direkt, dann meist über Blockeigenschaften. Gruß Christof ------------------ alles wird gut! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pxecad Mitglied
 
 Beiträge: 229 Registriert: 13.02.2015 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Electric P8 2.9.4 SP1 Update14 Electric P8 2023 Electric P8 2024 EEC Professional 2023 (Web EEC) - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
|
erstellt am: 14. Mrz. 2018 12:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
|
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1815 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2023 Prof.
|
erstellt am: 15. Mrz. 2018 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
@khgienger Zitat: Original erstellt von khgienger: Wer lesen kann ist klar im Vorteil - bei Suplanus gefunden als Kommentar: Diese Funktion wurde in Version 2.7 komplett entfernt
Schau nochmal in den Kommentar, ich habe da gerade was geschieben. ------------------ grüße FrankS Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SimonEPLAN Mitglied E-Konstrukteur
 Beiträge: 7 Registriert: 11.10.2019 EPLAN Electric P8 2.9 SP1 Update 5 Professional ProPanel CadCabel
|
erstellt am: 26. Mrz. 2021 12:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
|
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 26. Mrz. 2021 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
als Neuerung ist es wohl möglich Symbole zu tauschen, aber nicht die Platzhalter selbst ------------------ Gruß  Marco --------------------------------- Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SimonEPLAN Mitglied E-Konstrukteur
 Beiträge: 7 Registriert: 11.10.2019 EPLAN Electric P8 2.9 SP1 Update 5 Professional ProPanel CadCabel
|
erstellt am: 26. Mrz. 2021 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
Ich meinte Makros mithilfe von Platzhalterobjekten auf einer Seite austauschen. ------------------ Gruß Simon [Diese Nachricht wurde von SimonEPLAN am 26. Mrz. 2021 editiert.] [Diese Nachricht wurde von SimonEPLAN am 26. Mrz. 2021 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Elektrotechniker als Spezialist für Prozess- und Energietechnik (m/w/d) | Gönnen Sie sich einen frischen Job, in dem Ihre Qualitäten wirklich geschätzt und gefördert werden. Bei Moers Frischeprodukte finden Sie ein Team von Frischeheld:innen, die sich für unsere Produkte wie auch für frische Ideen und Methoden einsetzen. Wir sind ein Joint Venture von Dr. Oetker und der Molkerei Gropper. Expert:innen für die Herstellung von Frischeprodukten aus Milch und Frucht, mit denen wir das Leben unserer Kund:innen jeden Tag ein Stückchen besser machen.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2903 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 27. Mrz. 2021 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|