| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Erste Einblicke in die neue Eplan Plattform 2026, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Makro Schaltschrankaufbau 2.1 SP1 (682 mal gelesen)
|
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 21. Sep. 2012 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe ein Problem beim platzieren eines Artikels (3TK2830-1CB30) an dem ein Makro hinterlegt ist, dieser wurde über das Data-Portal importiert. folgende Einstellungen hab ich probiert
Abmessungen aus Artikelstamm Makro aus Artikelstamm Makro und Abmessungen aus Artikelstamm bei der gewünschten Einstellung "Makro und Abmessungen aus Artikelstamm" bekomme ich jedoch nur eine gestauchte Version des Makros! ------------------ Gruß  Marco --------------------------------- Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 21. Sep. 2012 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HKXVZBi
Hallo, das klingt so als würde Eplan die äußeren Abmeesungen des Makroskasten zur Größe heranziehen. Im Makrokatsen gibt es einen Haken " Makrokasten beim Einfügen auf Montageplatte nicht berücksichtigen" der das verhindert sollte ------------------ Gruss Susi *** wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ***
 Susi`s Bikertreff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Formeninstandhalter (w/m/d) | ?We will wow your world!? Das ist unser Versprechen, wenn es um Arbeiten bei Freudenberg geht. Als globaler Technologiekonzern machen wir die Welt nicht nur sauberer, gesünder und komfortabler, sondern bieten unseren 52.000 Mitarbeitenden auch ein vernetztes und vielfältiges Arbeitsumfeld, in dem sich alle individuell entfalten können. Lassen Sie sich überraschen und erleben Sie Ihre eigenen ?Wow?-Momente.... | Anzeige ansehen | Metallhandwerk |
|
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 21. Sep. 2012 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hmm das scheint es nicht gewesen zu sein, hab das im Makroprojekt so eingestellt, Makro neu erzeugt und wieder im Projekt eingefügt aber leider ist alles so geblieben ------------------ Gruß  Marco --------------------------------- Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |