| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Die Eplan Roadshow startet in 11 Städten der DACH-Region: Engineering & Fertigung im Fokus, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Doppelte Bezeichnung (2785 mal gelesen)
|
Mendric79 Mitglied Techniker - Elektro

 Beiträge: 82 Registriert: 23.07.2012 Version: 2.1, Proffesional, Expert-Modus
|
erstellt am: 20. Sep. 2012 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich hätte eine frage. Bei uns werden alle PE klemmen auch mit PE bezeichnet. Natürlich gibt mir Eplan das als fehler aus, wegen doppel benennung. Kann mir jemand sagen was die Normung dazu sagt. Darf man ihnen alle die gleiche bezeichnung geben? ------------------ SCK Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HAndy Mitglied EPLAN-Administrator
 
 Beiträge: 157 Registriert: 16.06.2003 EPLAN P8 2.7 HF5 EPLAN PROPANEL EPLAN FLUID EPLAN API EPLAN 5.70 Windows 10
|
erstellt am: 20. Sep. 2012 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mendric79
Hallo Mendric79, Wir machen das auch so das alle PE Klemmen auch "PE" heisen. Um den "Fehler" zu vermeiden musst Du bei den Klemmen den Haken bei "Gleiche Bezeichnung erlaubt" setzen (siehe Bild). Gruß Andy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 20. Sep. 2012 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mendric79
Hallo, das wird zwar generell gerne gemacht aber ich bin kein Fan davon. Wenn die PE-Klemmen nummeriert werden ist für den Elektriker im Fehlerfall leichter festzustellen wo etwa eine Leitung angeschlossen ist. Es ist ja auch kein großer Aufwand z.B. PE1 bis PE20 zu schreiben und dabei verschwindet dann auch die Fehlermeldung (die man wie Andy beschreibt auch unterdrücken kann). ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freezelander Mitglied Elektro-Konstrukteur
  
 Beiträge: 703 Registriert: 24.09.2003 Eplan P8 - Platform 2.1.6
|
erstellt am: 24. Sep. 2012 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mendric79
Nach neuer Norm müssen alle Klemmen und Anschlüsse eindeutig benannt werden, daher dürfen keine Klemmen mehrfach nur PE, N, L1 oder L+ benannt werden. Weiss jetzt leider nicht genau ob es die 61346 ist oder eine andere. Was allerdings erlaubt ist, sind Benennungen wie PE/1, PE/2 etc. Hauptsache eindeutig. ------------------ Gruss Horst -------------------------------- "Manche Menschen wollen immer nur glänzen, obwohl sie keinen Schimmer haben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 24. Sep. 2012 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mendric79
Genau muß eindeutig sein. Soll heißen das jeder den Draht komplett verfolgen kann. z.B. wenn ich das Schütz K1 abklemmen will muß ich den Draht aus Klemme -X1:5 Anschluß "B" ausklemmen. ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |