| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan L!VE: Einblick in Engineering & Fertigung bei Eaton , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Datenstruktur für Makros (1915 mal gelesen)
|
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 19. Sep. 2012 15:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
derSchlude Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 579 Registriert: 05.09.2008
|
erstellt am: 19. Sep. 2012 18:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
|
doofy83 Mitglied Consultant
 
 Beiträge: 378 Registriert: 21.05.2009 WSCAD Suit Ultimate 2015 Eplan P8 2.2.5 und 2.4
|
erstellt am: 19. Sep. 2012 20:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
Hmm... ich denke django meinte ehre den Inhalt der Makrodatei (ist XML). Ich denke da hilft nur Reverse Engineering! Ein einfaches Makro erstellen, alle Eigenschaften definiert ausfüllen und gugge! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 19. Sep. 2012 23:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von doofy83: Hmm... ich denke django meinte ehre den Inhalt der Makrodatei (ist XML). Ich denke da hilft nur Reverse Engineering! Ein [b]einfaches Makro erstellen, alle Eigenschaften definiert ausfüllen und gugge! [/B]
Richtig. Hätte gedacht einer hat vielleicht sowas teilweise schon gemacht. EPLAN hat angeblich selbst sowas nicht. Wer´s glaubt ..... Wäre auch ein Armutszeugnis für einen Softwarehersteller ....
------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 20. Sep. 2012 06:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
Guten Morgen, natürlich haben die da was. Aber wie bei allen anderen Softwareherstellern gibt man so etwas nicht freizügig her. Könnte ja sein dass ein böser Konverter-Bastler das ausnutzt! ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eumel23 Mitglied Elektroing.
  
 Beiträge: 777 Registriert: 20.04.2006 eplan 5.x P8: 1.9 SP1, . . P8: 2.3
|
erstellt am: 20. Sep. 2012 07:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
Hallo Django, ich glaube die Nummern korrespondieren mit den ID's, zu finden in der Hilfe "EPLAN Eigenschaften, sortiert nach ID" ------------------ Gruß Manfred ..durch'n Wald isses kürzer als zu Fuß... 
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
derSchlude Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 579 Registriert: 05.09.2008
|
erstellt am: 20. Sep. 2012 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
Zitat: Original erstellt von doofy83: Hmm... ich denke django meinte ehre den Inhalt der Makrodatei (ist XML). Ich denke da hilft nur Reverse Engineering! Ein [b]einfaches Makro erstellen, alle Eigenschaften definiert ausfüllen und gugge! [/B]
Hmmm, war ja auch schon spät ------------------ ..anything is good, if its made of chocolate.  [Bemessungsgrenzkurzschlussausschaltvermögen] WasFürEinWort Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 20. Sep. 2012 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von derSchlude:
Hmmm, war ja auch schon spät
Das ist aber wieder relativ ... @all Diese Liste gibt es aber laut Offizieller Anfrage nicht bei EPLAN ! OK bin bei EPLAN nicht gerade als freundlicher Kunde bekannt Diese Liste kann man schon selber erstellen aber dauert hat. Will ja nur ein paar "einfache Sachen" wissen.... Muß mich halt doch mal selber damit beschäftigen. Halt "nur" Arbeit...
------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Meister:in/Techniker:in/Ingenieur:in Planung von Elektroanlagen (d/m/w) | Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts ? als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
derSchlude Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 579 Registriert: 05.09.2008
|
erstellt am: 20. Sep. 2012 10:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
Zitat: Original erstellt von django:
Das ist aber wieder relativ ...
kommt halt auch relativ drauf an, wann der tag beginnt ------------------ ..anything is good, if its made of chocolate.  [Bemessungsgrenzkurzschlussausschaltvermögen] WasFürEinWort Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |