| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Live aus Schweden: In die Praxis der Produktion geschaut - Eplan LIVE / 07. Mai 2024, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Anschlussbeschreibung Übersetzen (1955 mal gelesen)
|
Tobsen85 Mitglied Techniker (Mechatronik) R&D
 Beiträge: 3 Registriert: 28.08.2012 Eplan P8 V2.1
|
erstellt am: 28. Aug. 2012 15:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Ich arbeite zur Zeit daran einige Stromlaufpläne zu übersetzen. Ich bin jetzt fast fertig. Das einzige was fehlt und was ich beim besten Willen nicht übersetzt bekomme sind "Anschlussbeschreibungen" von SPS-Klemmen. Die bleiben konsequent auf Deutsch. Gibt es da eine Möglichkeit? Ich benutze, wie in der Signatur zu sehen Eplan P8 V 2.1. Das hier ist mein erster Beitrag. Ich bedanke mic hschonmal für die bisher geleistete Hilfe und die da noch kommen mag ------------------ wer andern eine Grube gräbt hat ein Grubengrabgerät. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Balage Mitglied Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 522 Registriert: 13.03.2008 Win10 x64Pro, EPLAN 5.70 SP1, EPLAN electric P8 Pro 2.x EPLAN Engineering Center/Configuration
|
erstellt am: 28. Aug. 2012 15:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tobsen85
Hallo Tobsen und willkommen hier!  Das Verhalten muss wohl adrin begründet sein, dass die Anschlussbeschreibung gar nicht übersetzbar ist. Ob eine Eigenschaft übersetzbar ist oder nicht, kann man am einfachsten an ihrem Kontextmenü erkennen. Wenn nach einem Rechtsklick in das Eigenschaftsfeld im Kontextmenü der Eintrag Mehrsprachige eingabe erscheint, ist die Eigenschaft übersetzbar, sonst nicht. Gruß Ferenc ------------------ Until you spread your wings, you'll have no idea how far you can walk. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tobsen85 Mitglied Techniker (Mechatronik) R&D
 Beiträge: 3 Registriert: 28.08.2012 Eplan P8 V2.1
|
erstellt am: 28. Aug. 2012 16:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 28. Aug. 2012 17:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tobsen85
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 28. Aug. 2012 22:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tobsen85
|

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Tobsen85 Mitglied Techniker (Mechatronik) R&D
 Beiträge: 3 Registriert: 28.08.2012 Eplan P8 V2.1
|
erstellt am: 29. Aug. 2012 06:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|