Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Makros für E-Plan P8 für Bosch Schrauber

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Live aus Schweden: In die Praxis der Produktion geschaut - Eplan LIVE / 07. Mai 2024, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Makros für E-Plan P8 für Bosch Schrauber (1952 mal gelesen)
Paul Bremen
Mitglied
Elektrotechniker

Sehen Sie sich das Profil von Paul Bremen an!   Senden Sie eine Private Message an Paul Bremen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Paul Bremen

Beiträge: 3
Registriert: 03.08.2012

erstellt am: 03. Aug. 2012 11:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich benötige dringend Makros für E-Plan P8 von Bosch Schrauber und Steuerungen. Im Data-Portal habe ich nichts gefunden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

django
Moderator
Elektrokonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von django an!   Senden Sie eine Private Message an django  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für django

Beiträge: 2982
Registriert: 12.02.2002

EPLAN 3.33
EPLAN 5.xx
P8 1.9.6
P8 1.9.10
P8 1.9.11
P8 2.0.9 - 2.8
alle Prof.

erstellt am: 03. Aug. 2012 14:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Paul Bremen 10 Unities + Antwort hilfreich

Frag direkt mal bei Bosch nach. Falls du jemanden vom Bosch kennst frag dort direkt mal nach. Ansonsten sieht es schlecht aus.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

duccie86
Mitglied
E-Hardware Engineer


Sehen Sie sich das Profil von duccie86 an!   Senden Sie eine Private Message an duccie86  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für duccie86

Beiträge: 15
Registriert: 03.08.2012

Eplan Electric P8 2.3 HF1 Select - Build 7451
+ Multi language translation
+ PLC & Bus extension
+ Single line
+ FieldSys

erstellt am: 06. Aug. 2012 13:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Paul Bremen 10 Unities + Antwort hilfreich

Auch bei Bosch sieht es schlecht aus. Die Makros welche ich von Bosch erhalten habe sind noch basiert auf Eplan 5.

Was man aber tun kann, ist schauen ob es eventuell einen gleichwertiges Teil von Phoenix Contact gibt. Davon gibt es oft wohl Makros. Die Teile sind oft identisch; nur die Farbe ist anders.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sebastianr1980
Mitglied
Support engineer


Sehen Sie sich das Profil von Sebastianr1980 an!   Senden Sie eine Private Message an Sebastianr1980  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sebastianr1980

Beiträge: 33
Registriert: 05.07.2012

Windwos 7 64 bit Professional SP 1
4 GB RAM
Intel Core i5-2520 CPU @ 2.50 Ghz

erstellt am: 15. Aug. 2012 14:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Paul Bremen 10 Unities + Antwort hilfreich

Macroprject in EPLAN 5 erstellen und in P8 öffnen, Symbole nicht übernehmen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz